Moin zusammen,
hier einmal kurz die Vorgeschichte. Bei dem PC handelt es sich um den Rechner der Kinder. Installiert war hier Eset. Da ich eine bessere Kindersicherung haben wollte, habe ich Eset deinstalliert und Norton 360 installiert. Natürlich habe ich damit auch einen Fullscan gemacht. Bei diesem wurde nichts gefunden. Nach zwei Tagen habe ich dann ein Image von dem System gezogen und BitDefender testweise installiert. BitDefender hat dann in den Benutzerdaten (Java Cache) meines Sohnes Exploit.Java.CVE-2012-0507-V gefunden.
Ich habe daraufhin den Rechner noch einmal mit der Kaspersky Rescue-CD und mit dem Eset-Online gescannt. Beide haben den Exploit gefunden.
Darufhin habe ich das System mit Norton noch einmal zurückgespielt und Norton noch einmal das System untersuchen lassen. Wieder ohne Ergebnis.
Der Exploit ist mindesten eine Woche alte gewesen und Symantec hat nichts gefunden, während drei populäre Scanner sofort angeschlagen haben. Gibt für mich eigentlich nur zwei Erklärungen. Entweder Norton kennt die Malware wirklich nicht, oder Norton scannt nicht die Benutzerdaten des nicht angemeldeten Benutzers. Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Denn immerhin war ich als Admin angemeldet und müsste doch so alle Benutzerkonten mit scannen können.
Bis denne
Olli