Norton for Mac mit merkwürdigem Verhalten

Guten Tag,

auf meinem MacBookPro habe ich Norton Internet Security + AntiVirus installiert. Folgende Probleme treten/traten dabei auf:

 

1) Die Firewall wurde deaktiviert.
Nach einigen Wochen Benutzung stellte ich fest, dass die Firwall ohne mein Zutun ausgeschaltet war. (Zum Rechner habe ich nur selbst Zugang) Sind Ihnen ähnliche Fälle bekannt?

 

2) Das Schloss zum Verhindern von Änderungen in der Norton Firewall Konfiguration springt immer wieder auf. Demnentsprechend ist eine Eingabe des Systempassworts vor einer Änderung nicht mehr nötig. Ich vermute, dass dieses Verhalten mit 1) zusammen hängt.

 

3) Nortin stellt unregelmäßig verdächtige eingehende Verbindungsversuche von außen fest. Als IP wird allerdings die Router-Adresse angegeben über den ich ins Internet gehe. Wie lässt sich herausfinden, woher diese Verbindungsversuche tatsächlich stammen bzw. zu welchem Zweck sie geschehen?

 

4) Ich habe einen Prozess blockiert, der Carbon Copy Cloner heißt. Ich weiß, dass das ein Backup-Programm für Mac ist, das ich aber nicht installiert habe. Laut Konsole startet dieser Prozess/dieses Skript alle paar Sekunden einen neuen Versuch. Ich kann es aber nicht lokalisieren, um es endgültig abzuschießen. Das Skript arbeitet auch ohne das Programm, soviel weiß ich bereits. Was kann ich tun, um diese "Backup-Versuche" zu beenden?

 

Vielen Dank im Voraus!