Hallo,
ich nutze NIS seit einigen Tagen und mache mir Gedanken darüber - angesichts der jüngst bekanntgewordenen Hackerangriffe auf Accountdaten - wie ich meine Passwörter besser schützen könnte.
Norton bietet ja das Norton Identity Safe. Ich hatte mich zuvor gesträubt überhaupt irgendjemandem meine Passwörter anzuvetrauen. Andere Leute notieren sich diese - wie ich höre - nun in physische Notizbücher, was am sichersten sein soll.
Wie genau funktioniert Norton Identity Safe und ist es zu empfehlen? Meine Vorstellung wäre verschiedene Passwörter zu haben, aber eben nur ein sog. Masterpasswort. Geht das mit Norton bzw. NIS? Wo werden die Passwörter gespeichert und sind sie sicher? Wer generiert die Passwörter ich selbst oder Norton NIS? Wie viele Zeichen sollten die Passwörter haben, um sicher zu sein?
Außerdem gibt es kostenlose Tools wie "KeePass" oder "LastPass". Sind diese mit Norton Identity Safe zu vergleichen oder verwechsle ich da etwas?
Wie kann man sich besser schützen?
Vielen Dank.
jonas94