Für die Programmsteuerung kannst du die "Programmsteuerung" auf "manuell" stellen und per Knopfdruck bestätigen was und wann sich mit den Internet verbinden soll.
die Scanausschlüße sollten erhalten bleiben falls du den Weg der Neuinstallation über Systemsteuerung : Software wählst
den Ordner von ProgrammData zu kopieren wird dir nicht viel helfen
"Für die Programmsteuerung kannst du die "Programmsteuerung" auf "manuell" stellen und per Knopfdruck bestätigen was und wann sich mit den Internet verbinden soll."
das weis ich, diese Einstellung wollte ich ja sichern, das ich das nicht nochmal neu machen muß.
"die Scanausschlüße sollten erhalten bleiben falls du den Weg der Neuinstallation über Systemsteuerung : Software wählst"
Das hat noch nie bei mir funktioniert, die wahren immer weg.
leider ist ja die optimale Lösung noch nicht gefunden worden. Also ich möchte auch von 2010 auf die 2011er Version upgraden.
Alle Einstellungen, insbesondere die NETZWERK : PROGRAMMSTEUERUNG
Die habe ich alle gesetzt welches programm was darf !!!
Beim Upgrade gehen leider alle Einstellungen verloren und habe kein Nerv alle Programme manuell wieder einzufügen, denn tatsächlich nicht jedes Programm wird von Norton erkannt udn werde NICHT gefragt ob die Software
gerade ins Web telefonieren darf... habe es selber zig mal erlebt beim Upgrade
bei den früheren Versionen !!!
Also - Button für NORTON INTERNET SECURITY 2010 - EINSTELLUNGEN BACKUP °°°!!!
Hallo, dazu möchte ich nochmal nachfragen, wie man denn die auf USB gesicherten Daten wieder einfügen kann? Trotz Suche habe ich dazu nichts gefunden, nur wie die Daten gesichert werden, aber nicht wie man sie danach wieder einfügen kann. Z. B. nach einer Neuinstallation des Systems oder so.
Wenn du ein Identity Safe Profil auf USB Stick gespeichert hast und Norton (neu)installiert hast, wirst du vom Norton gefragt ob du dieses Profil importieren willst, wenn du das USB Stick anschliesst.
ich habe mir gestern Norton Internet Security 2011 gekauft. Der Verkäufer von Saturn meinte, daß automatisch nur ein Upgrade gemacht wird und meine Einstellungen in der Programmsteuerung erhalten bleiben.
Leider ist das nicht so. Es werden sämtliche Einstellungen aus der Programmsteuerung entfernt.
Es scheint auch keine Funktion zu geben, mit der man alle Programme automatisch einfügen kann. Das muss ich jetzt alles manuell machen.
Ich bin pappen satt....
Zusätzlich hatte ich auch noch im 2010 die Kindersicherung aktiv und einen Berg an Websites gesperrt.
Auch diese Einstellungen sind alle weg. Ich darf jetzt mit meinem Sohn wieder tagelang am Rechner sitzen und Websites suchen, die für Ihn nicht geeignet sind. Da wird er sich freuen...
Echt gut durchdacht, von Symantec
Ich hoffe, daß es bis zum nächsten Release eine Sicherungsfunktion der Einstellungen gibt.
Ansonsten werde ich wohl mit der Windowsfirewall arbeiten müssen...
Sorry das ich Dir nicht mehr als mit meinen Erfahrungen helfen konnte.