Nach plötzlichem Auftauchen von Problemen beim Updaten von Norton Internet Security 2012 (Fehler 3047, 40000 plus Bluescreen) habe ich Norton Internet Security 2012 deinstalliert.
Das Herunterladen von meinem Norton Account und die Re-Installation verliefen reibungslos. Allerdings startet NIS nicht mehr, beim Versuch des Scannes einer Datei sagt eine Fehlermeldung, NIS habe "einen internen Programmfehler erkannt".
Hat jemand eine Idee, was zu machen wäre bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?
Ich habe das Removal-Tool zweimal laufen lassen (inkl. Neustart), dann NIS erneut heruntergeladen und installiert.
Es ergibt sich dasselbe Bild: die Installation wird als vollendet gemeldet, aber NIS lässt sich nicht starten, d.h. ich klicke auf den Button in der Startleiste und nichts passiert.
erst einmal ein Dankeschön für die persönliche Betreuung durch Dich in dieser ärgerlichen Sache.
Ich habe jetzt das Norton Removal Tool zweimal laufen lassen, dann den NISDownloader von meinem Norton-Account auf die Festplatte geladen und als Administrator ausgeführt.
Das Ergebnis ist leider dasselbe wir bisher.
Am System habe ich - zumindest bewusst - nichts verändert.
# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp. # # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handle within DNS itself. # 127.0.0.1 localhost # ::1 localhost
hoffe, ich treibe Dich nicht in den Wahnsinn! Aber: es ist alles unverändert, NIS startet einfach nicht.
Sollte es einfacher, das System neu aufzusetzen, dann sag es einfach (wäre allerdings schön, wenn es dann ginge).
Wenn ich versuche, eine Datei zu scannen, poppt nach drei Minuten ein NIS-Fenster hoch und meldet einen Internen Programmierfehler. Also NIS reagiert zumindest irgendwie.