Norton Internet security aktivieren

Ich habe seit ca zwei Monaten zum vierten mal Norton Internet Security installiert. Mein Rechner läuft mit Windows XP. Am 06.12.2012 hatte ich ihn scheinbar noch an , und ausgeschaltet, und am 09.12.2012 zeigte er mir dann an, dass Norton inaktiv und mein Laptop gefährdet sei. Nur hatte ich an den Norton-Einstellungen nichts gemacht und kann zwar zwar im Fenster unten rechts auf 'Antivirus-Auto-Protect Aktivieren ' drücken, aber es tut sich nichts. Wenn ich großen aufgeploppten Fenster neben 'Ihr Computer-und Netzwerk-Schutz ist gefährdet' auf 'Jetzt beheben' drücke, steht am Ende immer Nicht behoben. 

Updates wurden gemacht. Schutz Updates abgeschlossen. Der Rest wie immer nicht behoben.

Ich benötige hier jetzt Hilfe, die ich umsetzen kann. keine Computerfachsprache! Danke

 

Er erzählinnerer, er will autoprotect , sonarschutz reparieren...

Hallo FCH, willkommen im Forum

 

nimm bitte das remove&reinstall Tool http://liveupdate.symantec.com/upgrade/NRnR/German/NRnR.exe

es de und installiert Norton automatisch.

Danach sollte der Fehler behoben sein.

 

Grüße

Manuel

Guten Abend

Ich habe auch seit heute Probleme mit Internet Security 2013, die ist heute plötzlich gefährdet. Bis jetzt konnte ich nicht behoben. Immer dasselbe kann es nicht beheben. Ich brauche auch Hilfe, die Schutz zu behoben. Ich bin gehörlos und höre nichts. Vielleicht bekomme ich hier die Hilfe. Vielen Dank

Hallo Isabelle, willkommen im Forum

 

kein Problem, bitte gehe nach meiner Anweisung vor!

 

Grüße

Manuel

Hallo Manuel

 

Endlich hat bei mir gedauert und es geklappt. Bin froh den Virus loswerden.

 

Grüsse Isabelle

Hallo Manuel,

 

nachdem mein Norton knapp zwei Wochen funktioniert hat, hat es mir heutwieder erzählt:  inaktiv.

Im Einzelnen war die Fierwallinaktiv, Automat. Updates  aktiv , Virenschutz: nicht überwacht.

Firewall ließ sich aktivieren, mehr nicht.

Autoprotect sagt, dass nichts behoben werden kann ( wie schon malgehabt). 

Norton Autofix meint nach Scan : Wir fanden kein Probleme in NIS.

Wollte jetzt mit PCCeckupinstaller was machen.

Bringt das was?

Gerade Verbindung zu www-Secure.symantec.com beim Installieren von Microsoft.Net unterbrochen.

Oder wieder auf Deine Weise und das jetzt alle zwei Wochen?

 

 

Vielen Dank für Deine Hilfe

FCH

Hallo FCH!

 

Damit Du nicht alle 2 Wochen die gleiche Prozedur machen musst, kannst Du mal jene** in Deinen PC schauen lassen.

 

** Online-Chat oder Telefon- Support*

* nur Montags → Freitags zwischen 09.00 und 20.00 Uhr( aktuelle deutsche Zeit) erreichbar/

( Kopier den Link-vollständige Adresse- in Deine Makros( Profil hinein- besser als Favorit)

 

Hallo,

 

ich verstehe echt nicht mehr, warum als Abhilfe entweder nur noch Neuinstallation oder Online-Chat (was auch einer Neuinstallation gleich lommt, nur eben aus der Ferne) empfohlen wird.

Neuerdings sogar, ohne vorher das OS zu erfragen und auch nicht mehr mit Nachfrage zur installierten NIS-Version.

 

Was passiert denn danach? Die User bedanken sich natürlich, weil es ihnen ja im Moment auch tatsächlich hilft. Leider aber nicht auf Dauer und das wissen auch alle, die nur die Neuinstallation empfehlen.

Da müsste ja wohl noch was nachgeschoben werden, oder hat sich an der Installationsdatei von NIS 2013 etwas dahingehend verändert, dass nach der Installation wirklich aufgehört werden kann?

 

Es würde mich freuen, ehrlich.:smileywink:

Die Beiträge hier im Board sprechen aber eine andere Sprache, denke ich.