Norton Internet Security, Portüberwachung für EMAIL!

Hallo!

Das Überwachen des EMail Konto!
Unter erweiterte Einstellung -> Netzwerk
Schutz für Nachrichten Einstellung für geschützten Port:

hier ist nur
Port SMTP 25
und
Port POP3 110
aufgeführt!

Ich benutze aber den von aol.com
Port SMTP 587
und
Port IMAP 993

Die Ports kann man nicht hinzufügen, das wäre auch meine Frage.

 

MFG im Voraus!

 

Hallo!

Das Überwachen des EMail Konto!
Unter erweiterte Einstellung -> Netzwerk
Schutz für Nachrichten Einstellung für geschützten Port:

hier ist nur
Port SMTP 25
und
Port POP3 110
aufgeführt!

Ich benutze aber den von aol.com
Port SMTP 587
und
Port IMAP 993

Die Ports kann man nicht hinzufügen, das wäre auch meine Frage.

 

MFG im Voraus!

 

Vielen Dank für Ihre Info, dieses Menü zum hinzufügen der Ports ist schon ein bisschen verwirrend!

 

Was mir aufgefallen ist, nach dem Live Update verschwindet rechts unten in der Taskleiste das Sicherheitsschild von Norton.
Die Leitung ist dann nicht mehr geschützt und der Rechner muss neu gestartet werden damit es wieder sichtbar wird.
Eine Meldung von live Update erscheint auch nicht!
Der Fehler ist zeitweise unter Win7 und WinXp zu beobachten.

 

Der Fehler trat eben wieder unter Win Xp 32Bit auf!

Hi,

 

also bis jetzt konnte ich dies noch nicht beabachten!

Falls der Fehler weiter bestehen sollte, würde ich eine neuinstallation von Norton in betracht ziehen!

Einen Infekt der Rechner kannst du ausschliessen?

 

Grüße

Manuel

Eine neue Installation wurde auf beiden Systemen schon durchgeführt!

 

Hi,

 

was du noch machen könntest wäre, dich mit dem kostenlosen Support-Chat in Verbindung setzen

wenn das Problem nochmal auftritt. Am besten dann nicht neu starten, sondern so belassen und sofort

den Support kontaktieren! http://de.norton.com/support/contact/contact.jsp?pvid=cs

 

Support

Montag-Freitag

9.00-20.00 Uhr

 

Grüße

Manuel

Vielen Dank aber ich dachte das wäre hier der kostenlosen Support dann muss ich dort eben den fehler mal angeben!

 

Schönen Tag noch!

Gerne! Hier ist das User to User Forum wo natürlich auch Probleme mit der Norton Software bespochen

und auch gelöst werden.

Aber der Norton Support-Chat kann via Remote auf deinen Rechner zugreifen und direkt am Problem arbeiten!

 

 

Grüße

Manuel


doll-by-doll schrieb:

Vielen Dank aber ich dachte das wäre hier der kostenlosen Support dann muss ich dort eben den fehler mal angeben!

 


Wie das bei den anderen ist, weiß ich natürlich nicht genau.

ICH bin aber Privatperson und habe, außer dass ich NIS seit vielen Jahren schon nutze, nichts mit Symantec/Norton zu tun.:smileywink:

In den letzten 45 Min. mußte ich den Rechner nach Live Update neu starten weil das Shild in der Taskleiste verschwunden ist.

In den letzten 30 Min. ist jetzt Ruhe auch mit Live Update habe das konroliert.

Seltsamer Effekt, unter Win7 muss ich das morgen mal testen.

 

Vielen Dank an alle und schönen Tag!

 

Danke für deine Rückmeldung!

Du kannst dich gerne wieder hier melden, falls weitere Probleme bestehen.

 

Grüße

Manuel

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Was mir aufgefallen ist, nach dem Live Update verschwindet rechts unten in der Taskleiste das Sicherheitsschild von Norton.
Die Leitung ist dann nicht mehr geschützt und der Rechner muss neu gestartet werden damit es wieder sichtbar wird.
Eine Meldung von live Update erscheint auch nicht!
Der Fehler ist zeitweise unter Win7 und WinXp zu beobachten.

 

Der Fehler trat eben wieder unter Win Xp 32Bit auf!

Was mir aufgefallen ist, nach dem Live Update verschwindet rechts unten in der Taskleiste das Sicherheitsschild von Norton.Die Leitung ist dann nicht mehr geschützt und der Rechner muss neu gestartet werden damit es wieder sichtbar wird.Eine Meldung von live Update erscheint auch nicht!Der Fehler ist zeitweise unter Win7 und WinXp zu beobachten. Der Fehler trat eben wieder unter Win Xp 32Bit auf!

 

Unter Win 7 ist genau das gleiche Problem, nach dreimaligem Live Update und drei Neustarts verschwindet das Problem.

MFG