Hallo, bin etwas sauer - habe gerade gesehen das eine neue Lizenz Norton Internet Security für 3 PC bei Amazon nur 35,90 € kostet. Beim Updateservice des Herstellers durfte ich stolze 49,99 € hinlegen. Wie fair ist das denn?
Ich denke man bekommt es günstiger bei Amazon weil die das Produkt in großen Mengen kaufen und dann vergünstigt weiterverkaufen können. Firmen wie Norton müssen normalerweise zu Preisen verkaufen, die ihre zugelassenen Einzelhändler nicht unterbieten (sonst würden Anbieter wie Amazon ihre Produkte ja nicht verkaufen wollen).
Zugelassene Einzelhändler haben oft Abmachungen mit Firmen wodurch sie zeitlich begrenzte Preisrabatte (oder Produktpakete) anbieten dürfen.
Wenn ich Du wäre, würde ich das Produkt von Amazon kaufen, aber pass auf weil du dadurch die restliche Abonnementzeit verlierst. Wenn du also früher verlängern willst, würde ich dir die direkte Abonnementverlängerung empfehlen.
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem. Hatte Abo für einen PC und wollte nun auf 3 PCs hochrüsten (Abo für ersten PC abgelaufen). Im Mediamarkt habe ich die Antwort erhalten das dies mit einem Upgrade nicht möglich sei, ich brauche die 3er Volllizenz (Kosten beim Kauf 37 EUR, jetzt sind sie hoch auf knapp 45 EUR). Habe hier im Forum und über den Support erfahren, dass in diesem Fall aber ein Upgrade einer 3er Lizenz ausreichend sei. Habe deshalb meine 3er Volllizenz im Mediamarkt zurückgegeben und gegen eine 3er Upgrade-Version getauscht (Verkäufer meinte immer noch das ginge nicht). Gestern habe ich das Ganze dann installiert und siehe da, es klappte mit "nur" einem Upgrade tadellos. So habe ich nochmals 12 EUR gespart, da die 3er Upgrade-Version im Mediamarkt nur 24,99 EUR gekostet hat.
Warum Symantec allerdings so von den Händlerpreisen gravierend nach oben abweicht habe ich mich auch schon des öftern gefragt. Habe hier im Forum aber auch von Mitarbeitern den Tipp bekommen zu schauen, was billiger ist. Also Augen auf beim nächsten Kauf.
Hallo an Alle,
Vor einer weile hatte ich es selber bemerkt, dass zb MediaM Norton biliger anbietet wie Symantec... darauf hin kontaktierte ich support die mir gleich geholfen hatten und bisschen klarheit geschafft hatten. Die antwort war die gleiche wie auch schon der Happy10 hier angedeuted hat. Hinzufuegend, dass Symantec die Marktbedingungen, Lokalisierungskosten, Infrastrukturkosten und Fremdwährungskurse, um den Preis der Erneuerungen sowie den Preis für das tatsächliche Produkt in jedem Land festzulegen hat-und darauf seine preise bassiert. Was ja auch stimmt. Von einer anderen seite - ich meine, Symantec kann ja nicht seine produkte billiger verkaufen... was wuerden die Symantec partner am gewinn haben und wuerden die dann diese produkte verkaufen wollen? am ende des tages ist es "free market" - konkurenz ist immer gut... man bekommt zb einen sony laptop zu verschiedenen preisen in deutschland, kommt drauf an wer das beste angebot bringt... ich denke mir mal das ist ein grund zur freude, dass preise so sind wie sie sind
VG,
Ed
Also ,
wie ja alle wissen wuerde ja jeder bei Amazon kaufen. warum ? weil es jedenfalls billiger ist.
Warum ist es bei norton direkt teuer ?
Sehen wir mal nicht nur das produkt als produkt und den preis nur fuer das produkt.
sprich kaufst du ein produkt bei Symantec direkt . musst du nicht alles suchen wenn du hilfe brauchst.
Dein Produkt Plus schluessel is gepseichert in der Bestellung die der Support aufrufen kann.
Man kann in die Norton Accounts einsicht haben um eventuell uber serien nummer und oder Produkt schluessel den account zu finden ..
bei ausversehen zu vielen bestellungen kann man auch eine regelung schneller finden .
wodurch sie natuerlich wenn ihr woander bestellt sich erst mit einem 3 anbieter streiten muessen um dann noch mal eine loesunge bei symantec auch noch zu finden ...
sagen wir es mal so ein wenig mehr bezahlen einfacher service .
ein wenig weniger zahlen alles ist irgendwie ein wenig durcheinander.
Aber nun gut .. jedem das seine...
mfg
vAYA
Ich bin - besser war - seit Jahren Abonnent. Aber die Preispolitik von Symantec halte ich für verbraucherfeindlich, um keine saftigeren Ausdrücke zu gebrauchen.
Ich hätte erwartet, dass Abonnenten günstiger einkaufen. Stattdessen werden sie mit Preisen für ihre Treue "belohnt", die teilweise rd. 40 % über Ladenangeboten für eine Neuinstallatation liegen. Die hier im Forum dazu gebrachten Rechtfertigungen sind nichts als Schutzbehauptungen. Meinen Produktschlüssel kann ich auch ausdrucken oder speichern. Das ist mir fast 30,- Euro wert.
Ich habe diesmal die Neuinstallation gewählt - als mündiger Verbraucher allerdings nicht Norton 360 Premium, sondern Kaspersky - und ich bin sehr zufrieden!
"sprich kaufst du ein produkt bei Symantec direkt . musst du nicht alles suchen wenn du hilfe brauchst."
??????
Wenn ich eine NEUE Vollversion kaufe, die IMMER billiger als ein Update ist ,
habe ich VOLLEN Produktsupport bei Symantec, was ja auch logisch ist!
Es spricht NICHTS dafür ein TEURES Update zu kaufen, wirklich NICHTS!