Hallo allerseits!
Als langjähriger Kaspersky-Nutzer, dessen Lizenz bald ausläuft, habe ich mich entschlossen, einmal der Testversion der Internet Security Suite 2011 18.5.0.125 eine Chance zu geben.
Diese habe ich dann nach gründlicher Entfernung des Vorgängerproduktes sowohl auf meinem PC als auch auf dem meines Schwiegervaters installiert.
Als E-Mail-Client nutzen wir beide den Mozilla Thunderbird in der Version 3.1.7; als Browser den Mozilla Firefox 3.6.13
Da ich die Norton Security 2011er Suite zuerst auf dem PC meines Schwiegervaters installiert hatte, kam es dazu, dass dieser auch zuerst E-Mails über seinen Client abrief.
Er erhielt darauf hin die folgende Meldung:
"Symantec E-Mail-Proxy hat folgende E-Mail-Nachrichten gelöscht..."
Die entsprechende E-Mail war wohl seitens Norton als Spam charakterisiert worden und wurde direkt geshreddert!
Sorry....aber was sind das denn für Methoden?
So etwas habe ich seitens des Kaspersky Anti-Spam-Moduls nie erlebt!
Ich habe bereits hier nachgesehen http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/navintl.nsf/0fe6536015ccb6f288256c1400467a5e/b725810eacdc8d3080256d9c00561df8?OpenDocument aber dort bezieht man sich auf andere (uralte) Produktversionen.
In anderen Foren (Thunderbird-Forum, etc.) liest man, man solle den gesamten Profil-Ordner des Thunderbird-Profils von der Untersuchung durch Norton ausschließen.
Vielleicht eine dumme Frage: Aber was bringt mir dann eine Produktkomponente, die E-Mails untersuchen soll?
Wie ist nun zu verfahren? Muss man unter "Netzwerkeinstellungen" - "E-Mail-Schutz" irgendetwas abändern oder wirklich gleich den ganzen Profilordner von der Untersuchung ausgrenzen?
Für mich eine sehr fragwürdige Methode......
Darüber hinaus würde mich mal interessieren, wo genau Norton z.B. protokolliert, welche Internet-Seiten z.B. während des Surfens gescannt wurden. Bei Kaspersky konnte man dies z.B. ohne weiteres im Bericht des Web-AV direkt nachlesen.
Bei Norton vermisse ich so etwas sehr stark!
Gibt es bei der NIS keine derartige Protokollierung?
Gruß,
Macke