Norton IS blockiert Emails grad so wann und wie er grad lustig ist

Folgendes passiert bei mir in letzter Zeit,

ich sende eine Email mit Anhang und die wird angeblich nicht gesendet:

Category: Email Errors
Date & Time,Risk,Activity,Status,Recommended Action
15.11.2011 17:20,High,"Your email message was unable to be sent because the connection to your mail server was interrupted. Please open your email client and re-send the message from the Sent Messages folder.",Error,No Action Required

 

Dummerweise werden die Emails aber doch teilweise gesendet,

was bei Geschäftskommunikation mehr als peinlich ist.

 

Wie kann ich das abstellen?

 

Norton IS 2011

Thunderbird 7.0.1.

 

Beide Programme habe ich vor wenigen Tagen neu installiert.

 

Keine Änderung.

 

 

LG

 

Bee

Folgendes passiert bei mir in letzter Zeit,

ich sende eine Email mit Anhang und die wird angeblich nicht gesendet:

Category: Email Errors
Date & Time,Risk,Activity,Status,Recommended Action
15.11.2011 17:20,High,"Your email message was unable to be sent because the connection to your mail server was interrupted. Please open your email client and re-send the message from the Sent Messages folder.",Error,No Action Required

 

Dummerweise werden die Emails aber doch teilweise gesendet,

was bei Geschäftskommunikation mehr als peinlich ist.

 

Wie kann ich das abstellen?

 

Norton IS 2011

Thunderbird 7.0.1.

 

Beide Programme habe ich vor wenigen Tagen neu installiert.

 

Keine Änderung.

 

 

LG

 

Bee

Ich nutze Thunderbird V 8.0 (also die neueste Version) ohne exchange server, einfach über pop bei 1und1.

Zuvor hat ich eine ältere Version, ich dachte es liegt daran, hab aktualisiert, keine Veränderung.

 

Habe die Prüfung der ausgehenden Mails abgestellt bei Norton, keine Veränderung. Letztes Jahr konnte ich ZIP Dateien schicken bis800, 900 MB nun ist bei wenigen MB (unter 100) Schluss.

 

Ich überlege ernsthaft, Outlook zu nehmen.....

 

 

Grrrrrrrrrrrrrrrrr

Hallo,

 

1. Um zu testen ob Norton dahinter steckt musst du die eMail Scan und Antispam Funktion ausschalten, nur so fällt die eMail Proxy weg .

 

Wenn es wirklich so ist und Norton stoert, gehen wir so vor

2.  Wir erstellen eine Regel die als erste in der Firewall Liste erscheinen wird und damit mit Prioritaet bedient wird :

 

   Es wird die Verbindung von und zu deinen eMail Server immer zulassen, ohne dass du auf die eMail Scan un Spam funktionen verzichten musst.

 

  ich nehme an das deine eMail Einstellungen so aussehen :

 

 SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 25)

POP3-Server (Eingang): pop.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 110, SSL: Port 995)

 

je nachdem du SSL verwendest werden die Regeln so aussehen :

 

Regel 1 :

 

Aktion : Zulassen

Verbindung :  Zu und von anderen Computern

Nur folgende Computer und Sites :  smtp.1und1.de  

Welches Protokoll moechten Sie zulassen  :  TCP und UDP    über port  :  25 SMTP  * oder 587 falls SMTP Authentication nötig ist 

Für NAT verwenden und Verlauf Eintrag erstellen

========

 

Regel 2 :

Aktion : Zulassen

Verbindung :  Zu und von anderen Computern

Nur folgende Computer und Sites :  pop.1und1.de 

Welches Protokoll moechten Sie zulassen  :  TCP und UDP    über port  :  110 PoP3  * oder 995 für SSL

Für NAT verwenden und Verlauf Eintrag erstellen

 

 Wichtig : Du musst die Regeln ganz nach oben in der Firewall liste verschieben mit den Knopf " Nach oben "

 

mit freundlichen Grüssen,

John

Habe Windows Life Mail installiert und tatsächlich, wieder das gleiche!

 

Wenn es wirklich so ist und Norton stoert, gehen wir so vor

2.  Wir erstellen eine Regel die als erste in der Firewall Liste erscheinen wird und damit mit Prioritaet bedient wird :

 

Wo bitte mach ich das?

 

Warum passiert das nach faast einem Jahr und nur auf meinem Rechner,

nicht auf dem meines Mannes?

Hallo,

 

diese Einstellungen kannst du selbst einrichten , unter Einstellungen > Netzwerk > Intelligente Firewall > Erweiterte Einstellungen > Allgemeine Regeln  > hier einfach die Schritte von oben nachgehen

 

 

mfg

John

 

 

 

 

Ich habe mir nun, nachdem ich für jede Mail Norton deaktivieren musste,

damit ich sie mit Anhang senden kann, und nachdem es mit allen Emailprogrammen so war,

F Secure zulegt.

 

Eine Regel anzulegen, nachdem ich Norton bereits 1 3/4 Jahre genutzt hatte und vorher

und auf dem Rechner meines Mannes mit der gleichen Lizenz Emails nicht blockiert wurden,

erscheint mir mehr als unlogisch und mein Vertrauen ins Programm wurde dadurch nicht gestärkt.