Norton IS Ports freigeben

Guten Tag,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Portfreigabe unter Norton IS für z.B. einen Minecraft-Server:

 

Ich habe nun herausgefunden, wie man Ports (abgesehen von dem Modem) in Norton IS freigibt, aber ist das für z.B. einen Minecraft-Server nötig?

Wird weiterhin geprüft, ob eventuell ein Hacker-Angriff gestartet wurde?

Reicht es nicht eigentlich, den Port im Speedport freizugeben und macht Norton den Rest dann nicht nach seinem Ermessen automatisch? Eine Portweiterleitung ist dann ja sicher nicht mehr nötig.

Werde ich informiert, wenn ein Port blockiert wird/ wo kann man das einstellen?

 

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus,

lori