Hallo Forum,
Ich stelle seit langer Zeit mit schrecken fest das Norton Security 2015 bzw. alle Norton Internet Security Produkte praktisch wie ein Virus sind und den Schutz den sie bieten kaum Wert sind!!
Dies Veranschauliche ich euch an 2 Beispielen:
1. Die Scan-Funktion von Norton
ist extrem Ressourcen-zehrend (CPU: 10%, RAM:30%, Datenträger: 10% --> CPU: 50%, RAM:70-80%, Datenträger: 100%) und belastet den PC extrem.
Ich kann fast nichts mehr machen ... hier ein paar Beispiele:
- YouTube Videos ruckeln und laufen bestimmt nicht mehr mit 30 bzw. 60 fps, geschätzt auf zwischen 10 und 25 fps.
- Programme brauchen extrem lange zum starten und stürzen einfach mal ohne Grund ab.
Ich weiß das es an dem Norton Scan liegt, da ich diese Problem nur habe wenn ich diesen laufen lassen muss.
2. Versuchen Norton zu schließen
führt über kurz oder lang zu einem Absturz meines PC ... zuerst gehen alle verfügbaren Ressourcen von Windows bis ans Maximum (CPU, Arbeitsspeicher und Datenträger), was dazu führt das meine Mouse anfängt zu ruckeln und sich irgendwann gar nicht mehr bewegt, was zum Verlust der Kontrolle über den Computer bewirkt, und abschließend zum Absturz des PCs.
Diese beiden Punkt wollte ich schon seit einiger Zeit mal loswerden denn es stört mich echt. Wenn jemand von den Norton-Entwicklern oder denen die Ahnung von Norton haben mir sagen könnten wie ich Beispielsweise meine Ressourcen-Werte bei einem Scan etwas niedriger halten kann oder wenn ich für ein halbes Jahr kein Internet habe ich wenigstens Norton ausmachen kann ohne gleich einen Schlag ins Gesicht zu bekommen wäre ich euch sehr dankbar.
MfG DaedraEYE
PC Daten:
- Prozessor: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz 360 GHz
- RAM: 8 GB
- System: 64-Bit, Windows 8.1