Verlauf:
[Aktualisierung am 9ten Mai Norton Mobile Security 4.5.1.4376 für unsere Android-Kunden freigegeben.
Diese Version beinhaltet geringere Korrekturen und Verbesserungen im Bereich der Leisung.]
________________________________________
[Aktualisiert am 8ten Mai 2019: Norton Mobile Security 4.5.1.4373 wurde für unsere Android-Kunden freigegeben.
Diese Änderung beinhaltet:
- Korrekturen
- Leistungsverbesserung]
_________________________________________
[Aktualisierung am 29sten April: Norton Mobile Security 4.5.0.4367 für unsere Android-Kunden freigegeben.
Diese Version behebt einen Vorfall, bei dem der App-Berater bei der Kontrolle der Reputation von Apps aus Google Play ‘Keine Information’ anzeigt.]
_________________________________________
[Aktualisierung am 3ten April 2019: Norton Mobile Security 4.5.0.4353 für unsere Android-Kunden freigegeben.
Diese Version beinhaltet Korrekturen für folgende Situationen:
- Links aus Norton Safe Search-Resultaten lassen sich nicht öffnen.
- Keine stimmige Anzeige 'Syncronisieren Sie Ihr Gerät’ in der Hauptbenutzeroberfläche.
- Andere geringfügige Fehler korrigiert, sowie Verbesserungen der Leistung]
________________________________________
Wir freuen uns die Veröffentlichung von Norton Mobile Security 4.5 für Android-Kunden bekannt zu geben.
Um das Update zu erhalten, besuchen Sie einfach Norton Mobile Security für Android (Link ist extern).
Hinweis: Dies ist eine Verteilung in Phasen.
Die folgenden FAQ's können einige der allgemeinen Fragen beantworten:
1. Welche Versionsnummer hat dieser Build?
* Norton Mobile Security 4.5.0.4348
2. Was ist neu in diesem Build?
- “Evil Twin” (z.B., Wi-Fi Pineapple) Netzwerkerkennung wurde der Funktion WLan-Sicherheit zugefügt.
- Neue Warnungen zu Systemberater zugefügt
- Systemberater: “USB Debugging aktiviert”
- Systemberater: “USB Debugging aktiviert”
-
- Systemberater: Erkennung von “Unbekannte Herkunft erlaubt”
- Systemberater: Erkennung von “Unbekannte Herkunft erlaubt”
-
- Systemberater: Erkennung von “Bildschirmsperre nicht eingerichtet”
- Systemberater: Erkennung von “Bildschirmsperre nicht eingerichtet”
-
- Systemberater:Erkennung von “Fingerabdruck-Sperre nicht eingerichtet”
- Systemberater:Erkennung von “Fingerabdruck-Sperre nicht eingerichtet”
- Option Backup/Wiederherstellen zugefügt zur Funktion Anrufblockierung
- Wir haben eine Option zum Backup / Wiederherstellen für die Funktion Anrufblockierung zugefügt, so dass Anwender, bei Neuinstallation oder Upgrade Ihres Gerätes nicht notwendigerweise Ihre Liste zur Anrufblockierung neu eintragen müssen.
Hinweis: Diese Funktion ist nur anwendbar mit Android 8.x und geringer.
- Wir haben eine Option zum Backup / Wiederherstellen für die Funktion Anrufblockierung zugefügt, so dass Anwender, bei Neuinstallation oder Upgrade Ihres Gerätes nicht notwendigerweise Ihre Liste zur Anrufblockierung neu eintragen müssen.
- Kunden werden bei starten einer Schadsoftware alarmiert und werden angeleitet die Schadsoftware zu deinstallieren, wirksam für Android 8.0 und höher.
- 'My Norton Dashboard' wurde aktuallisiert, um den Status ihrer LifeLock Anmeldung zu zeigen.
- Hinweis: Dies ist nur für limitierte Kunden in den US verfügbar.
- Weitere Änderungen und Korrekturen
3. Wo kann ich meine Fragen stellen?
Besuchen Sie das Norton-Forum Board Norton Mobile | Mobile Antivirus und -Sicherheitslösungen (dt.) oder Norton Mobile Security Support Forum (engl.) um ihre Fragen zu stellen.
Außerdem empfehlen wir, die Norton Mobile KB Support-Seite (engl./dt.) aufzusuchen, um sich die besten Lösungen zum Produkt anzusehen.