Hallo,
ich habe mich gestern Abend neu bei Norten Online Family registriert und dann die Installation auf dem Notebook meiner Kinder durchgeführt (Win7 Home Premium, IE9). Wenn ich in meinem Portal nun Änderungen an den Zugriffsrechten vornehme, werden diese im Norton Begleiter im Regelwerk auch sichtbar. Es werden z.B. auch Änderungen an den Zeitüberwachung sofort umgsetzt. Soweit so gut.
Die Kategorien, die ich im Reiter Internet hinterlegt habe, werden jedoch nicht gesperrt. Ich habe zum Beispiel die Kategorie Alkohol gesperrt. Diese Sperre wird im Begleiter auch richtig angezeigt. Trotzdem sind Seiten wie www.berentzen.de oder www.jimbeam.com problemlos aufrufbar. Das gleiche gilt für Facebook, obwohl "Soziales Netzwerk" verboten ist.
Der Computer und auch die Userkonten werden im Onlineportal korrekt angezeigt und sind auch richtig zugewiesen, das Notebook wurde natürlich nach der Installation auch neu gestartet
.
Mache ich was falsch? Wo muss ich das Problem suchen - oder braucht Norton einfach nur etwas Zeit, bis die Websperre bei neuen Usern scharf wird?
Gruß
TyskLars
Hallo UserofSeven,
danke für die Begrüßung.
Hier vorab schon mal die ersten Antworten: Der "Blockierungsgrad" steht auf "Webseite sperren..." und die Hausregeln habe ich auch manuell aktualisiert. Die gesperrten Ketegorien tauchen dann auch in den Hausregel als gesperrt auf. Alles wie ich es erwarte. (Das meinte ich mit "... wird im Begleiter auch richtig angezeigt").
Wenn ich jedoch den IE starte und im Internet eine Seite aus einer verbotenen Kategorie aufrufe, wird sie ohne wenn und aber angezeigt.
Ich werde Morgen mal die Installation auf dem Notebook deinstallieren und dann noch einmal neu durchführen. Ggf. ist ja bei der Installation etwas schief gelaufen.
Wie tief gräbt sich Norten ins System ein? Sollte ich Firewall und Virenscanner für die Installation ggf. deaktivieren?
Gruß
TyskLars
Eine Neuinstallation wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen. Nutzt du auch andere Norton-Produkte (NIS, NAV, N360)? Wenn nicht, nutze das Removal-Tool zur Deinstallation. Falls du auch andere Produkte nutzt, versuche vorerst eine "normale" Deinstallation, um nicht aus Versehen auch die anderen Produkte zu deinstallieren.
Falls du das Removal-Tool nutzen solltest, mache nach der Ausführung einen Neustart, nach Deinstallation und Installation des Begleiters sowieso immer.
Ich hoffe, dann funktioniert das Produkt richtig. Lass uns das Ergebnis wissen!
PS: Nutzt du eigentlich andere Firewalls, Anitiviren-Produkte, Schutzsoftware oder irgendwas, was die richtige Funktionsweise beeinträchtigen könnte?
SO was ist auch bei mir passiert. Man mus als letzte Aktion "Regeln aktualisieren" (o.ä.) klicken, damit die Änderungen von System übernohmen werden.
Was lange währt ...
Bei mir war es doch tatsächlich Antivir (free). Nachdem ich Antivir deinstalliert hatte (incl. der Zusatzoptionen von ASK) konnte NOF problemlos installiert werden und sperrte auch sofort die in den Hausregeln definierten Bereiche.
Die Neuinstallation von Antivir im Nachgang beeinflusste die Funktion dann nicht mehr.
Vielen Dank an alle, die Ihre Zeit in mein Problem investiert haben.
TyskLars
Hallo,
ich habe mich gestern Abend neu bei Norten Online Family registriert und dann die Installation auf dem Notebook meiner Kinder durchgeführt (Win7 Home Premium, IE9). Wenn ich in meinem Portal nun Änderungen an den Zugriffsrechten vornehme, werden diese im Norton Begleiter im Regelwerk auch sichtbar. Es werden z.B. auch Änderungen an den Zeitüberwachung sofort umgsetzt. Soweit so gut.
Die Kategorien, die ich im Reiter Internet hinterlegt habe, werden jedoch nicht gesperrt. Ich habe zum Beispiel die Kategorie Alkohol gesperrt. Diese Sperre wird im Begleiter auch richtig angezeigt. Trotzdem sind Seiten wie www.berentzen.de oder www.jimbeam.com problemlos aufrufbar. Das gleiche gilt für Facebook, obwohl "Soziales Netzwerk" verboten ist.
Der Computer und auch die Userkonten werden im Onlineportal korrekt angezeigt und sind auch richtig zugewiesen, das Notebook wurde natürlich nach der Installation auch neu gestartet
.
Mache ich was falsch? Wo muss ich das Problem suchen - oder braucht Norton einfach nur etwas Zeit, bis die Websperre bei neuen Usern scharf wird?
Gruß
TyskLars