Norton Personal Firewall im NIS 2014

Hallo Forum,

 

ich lese im Netz an manchen Stellen, dass durch NIS oder N360 die Windows Firewall komplett deaktiviert wird. Und an anderen Stellen lese ich, dass diese nur teilweise außer Kraft gesetzt wird und mit der Norton Firewall dann gewissermaßen kooperiert. Auf der Seite von Symantec steht dazu kaum etwas.

 

Wie ist es eigentlich wirklich? Kennt sich da jemand aus, wie die Norton Personal Firewall genau arbeitet?

 

Im NIS ist ja die Norton Personal Firewall bereits enthalten und damit auch bei mir.

 

Kann mir auch bitte jemand erklären, was oder wodurch die Norton Firewall besser ist oder was sie besser macht im Gegensatz zur Windows Firewall? Mich jeztzt nicht falsch verstehen, stehe voll und ganz zu Norton und nutze ja derzeit auch die Norton Firewall. Mich interessiert eben nur was die Norton Firewall so besonders macht und schlagkräftig und wie sie im Zusammenspiel mit der Windows Firewall arbeitet.

 

Vielen Dank.

 

Grüße

 

Jeff