Norton Security 22.21.1.151 für Windows ist jetzt verfügbar! 

Norton Security 22.21.1.151 für Windows ist jetzt über LiveUpdate verfügbar! 

Wie bei unseren vorangegangenen Updates, wird auch diese Version in Phasen ausgegeben. 

Diese Aktualisierung ist für alle unterstützten Sprachen verfügbar. 

Um die Version herunterzuladen, initiieren Sie einfach das LiveUpdate über die Benutzeroberfläche Ihres Norton-Produkts. Dieses Update steht für die folgenden Norton-Produkte bereit:

  • New Norton 360
  • Norton Antivirus Plus
  • Norton Security
  • Norton Internet Security
  • Norton 360
  • Norton Antivirus
  • Norton Security Online

Um sich zu versichern, dass Sie das Update für Norton Security erhalten haben, starten Sie die Haupt-Bedienoberfläche, klick  >Hilfe  und wählen Sie  >Info.

Die folgenden FAQ's sprechen einige der allgemeinen Fragen an:

1. Was ist die Versionsnummer für diese Version?

Norton Security 22.21.1.151

2. Wann werde ich diese Version erhalten?

Wie es unser übliches Vorgehen ist, verteilen wir diese Version in Phasen.

Wir haben den Patch an zufällig ausgewählte Kunden ausgeliefert und werden unsere Telemetrie, ebenso wie dieses Forum betreffs gemeldeter Vorfälle oder Probleme beobachten. Sobald wir die Wirksamkeit von diesem Patch bestätigt sehen, wird der Patch für alle Kunden verfügbar. Sobald wir den Patch für alle Kunden bereitgestellt haben,  veröffentlichen wir eine aktuelle Information im Norton Community Forum,

3. Wie kann ich dieses Update manuel installieren?

Dieser Patch ist NUR über LiveUpdate verfügbar und wird in Phasen ausgegeben.  Damit Ihr Produkt komplett auf die neueste Version aktualisiert wird, müssen Sie das LiveUpdate möglicherweise mehrfach durchlaufen lassen und auch mehrfach einen Neustart durchführen!

4. Was gibt es Neues mit Norton 22.21.1.151?

  • Smart Scan
    Smart Scan hilft Sicherheits-, Betriebsverhalten- uns Netzwerkvorfälle und gibt Lösungen den Schutz Ihres digitalen Lebens zu wahren. Die Funktion führt einen Virus- und Malwarescan auf Ihrem Gerät durch, Netzwerkscan um Netzwerkschwachstellen aufzuspühren und einen Erweiterten Scan um Vorfälle aufzudecken, die Ihre Privatsphäre und die Leistungsfähigkeit Ihres Computers betreffen. NortonLifeLock empfiehlt den Smart Scan sofort nach Installation der Gerätesicherheit durchlaufen zu lassen.

Smart Scan vollzieht mehrere Kategorien und führt folgende Scans durch:

  • Virus- and Malwarescan: Durchsucht die Bereiche Ihres Coomputers, die am anfälligsten sind für Gefahren und beseitigt die Gefahren
  • Networkscan: Sucht nach Nezwerkschwachstellen, inklusive der folgenden:
    • Schwaches WLan-Passwort
    • Schwache WLan-Netzwerk Verschlüsselung
    • Ungeschütztes WLan-Netzwerk
    • Man-in-the-Middle (MITM) Angriffe
  • Erweiterter Scan: Sucht nach Problemen die das Betriebsverhalten und Privatsphäre betreffen und benachrichtigt Sie mit Empfehlungen
    • Betriebsverhalten: Hilft die Leistungsfähigkeit Ihres Computers zu stärken durch Aufspüren von:
      • Internet junk files
      • Windows junk files
      • Programe mit signifikanter CPU Belastung
      • Programe mit signifikanter Speicherbelegung
      • Startup-Programme
    • Privatsphäre: Hilft Ihre Online-Privatsphäre zu schützen durch aufspüren von:
      • Offengelegtem geographischem Standort
      • Offengelegter IP-Adresse wenn Sie sich mit einem öffentlichen oder ungeschützten Netzwerk verbinden
  • Nachdem Smart Scan jede der Scan-Kategorien abgeschlossen hat, kann der Anwender den Sicherheitsstatus folgendermaßen identifizieren:
    • Grüner Status bedeutet, dass Ihr Gerät und Persöhnliche Daten sicher sind.  
    • Oranger Status bedeutet, dass es einige Bereichen gibt, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen.
    • Roter Status bedeutet, dass einige wichtigen Aspekten Ihren Schutz gefährden. Dies benötigt eine umgehende Lösung.

Hinweis: 

  • Nicht alle Probleme können durch Smart Scan angesprochen werden. Manche Lösungen benötigen möglicherweise zusätzliche Berechtigungen, die nicht in Ihrem derzeitigen Abonnement enthalten sind. 
  • Die Smart Scan Funktion ist vorerst nur -verfügbar in den USA.
  • Diese Funktion wird gedrosselt verteilt.


  • Warnmeldungen: 
    Norton wird beständig folgendes überwachen und die entsprechende Warnung anzeigen, falls und sobald etwas aufgespürt wird:
    • Warnung zur Leistung:
      Benachrichtigt den Nutzer, wenn sich das Betriebsverhalten des PC's verschlechtert und stellt Optionen zum Beheben bereit. 
    • Warnung zum Netzwerk (Unsicher oder Komprimitiertes Netzwerk / Standort): 
      Warnt den Nutzer sobald er sich mit einem öffentlichen oder anfälligen Netzwerk verbindet und stellt Optionen zum Beheben bereit. 
      • Schwaches Protokoll beim Anmelden in ein Netzwerk ausgewählt
      • Kein Passwort eingerichtet
      • Schwaches Passwort eingerichtet
    • Warnung zum Schutz beim Banking:
      Diese Warnung wird gezeigt, sobald ein mögliches Risiko besteht, dass Ihre privaten Daten während des Besuchs von Banking-Webseiten offengelegt sind. 
    • Warnung zum Standort:
      Diese Warnmeldung erscheint, um den Nutzer zu informieren, sobald das Risiko einer Offenlegung des Standorts / Geo-Location besteht.
    • Warnung zum Smart Scan:
      Hier werden die Ergebnisse des vorangegangenen Smart Scan hervorgehoben und der Nutzer erhält Gelegenheit mehr über die Funde zu erfahren und die Resultate des Scans anzusehen.
  • Korrekturen:
    <ul>
    	<li>Text in der Leistungswarnmeldung&nbsp;-&nbsp;<a href="https://community.norton.com/en/forums/performance-alert-2">Thread</a>(engl.)</li>
    	<li>Blockage time für IPS lässt sich nicht ändern -&nbsp;<a href="https://community.norton.com/en/forums/unable-change-blockage-time-ips">Thread</a>(engl.)</li>
    	<li>‘Cannot connect to Norton Server’ (Verbindung zum Norton-Server nicht möglich) Fehlermeldung sobald der Nutzer versucht sich anzumelden oder Norton zu aktivieren -&nbsp;<a href="https://community.norton.com/en/forums/cannot-sign-norton">Thread</a>(engl.)</li>
    	<li>Wiederholte SafeCam Warnmeldung soblad eine Anwendung startet&nbsp;-&nbsp;<a href="https://community.norton.com/en/forums/annoying-webcam-messages">Thread</a>(engl.)</li>
    	<li>Backup: Gesicherte Dateien haben keinen grünen Haken&nbsp;-&nbsp;<a href="https://community.norton.com/en/forums/no-green-check-marks-backed-files-0">Thread</a>(engl.)</li>
    	<li>Behoben wurde ein Vorfall, bei dem Norton UI manch nicht öffnet (mit/ohne Fehlermeldung).</li>
    	<li>Andere Korrekturen geringfügiger Art.<br />
    	&nbsp;</li>
    </ul>
    </li>
    <li><strong>Verbesserung des Betriebsverhaltens</strong></li>
    

5. Wo kann ich meine Fragen/Beobachtungen posten?

Bitte nutzen Sie das Produkt-Board Norton 360 / Secure VPN für Windows, um Ihre Fragen und Beobachtungen zu teilen. 

Hinweis:

  • Norton 22.21.1 unterstützt: Windows 7 SP1, Windows 8, 8.1 und Windows 10
  • Norton 22.21.1 zielt auf die Versionen 22.20.5.39 & 22.20.5.40
  • Dieses Update ist nicht bereitgestellt für Betriebssysteme im Wartungsmodus (Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ohne Service Pack) 
  • Einige Funktionen werden nicht in allen Regionen verfügbar sein!
  • Die Funktionen werden in gedrosselter Weise freigegeben.