Norton Security mit Backup

Hallo,

 

ich finde es prima, dass wir von Susanne nun doch etwas über die 2015er Versionen erfahren haben. So wie ich es verstehe, läuft die Unterstützung der Software bis zum Ende des Abos. Anschl. muß wohl die alte Version von der Platte gelöscht und die neue Version gekauft und installiert werden.

 

Was mir etwas aufstößt ist die Tatsache, das Security mit Backup wohl nur mit Cloud Sicherung angeboten wird:

"Norton Security will be available with and without cloud backup". Die Info ist aus dem von Susanne genannten Beitrag:  It's a New World, It's a New Norton.

 

Ich benutze seit vielen Jahren das 360er, werde dann aber auf Norton Security OHNE Backup wechseln. Das hat zwei Gründe:

 

1. Ich gehe mit einem Internet Stick ins Netz und die Datenübertragungsmenge ist limitiert. Laufen dann ein paar Backups in die Cloud, ist es ganz schnell vorbei mit surfen.

2. Die Sicherung in einer Cloud. Seit dem bekannt geworden ist, das Google und Co. die Cloudinhalte ihrer Kunden (aus welchen Gründen auch immer) automatisch scannen, stehe ich dem Thema Cloud-Sicherung noch kritischer gegenüber.

 

Zwei Fragen habe ich aber trotzdem:

Gibt es denn schon Informationen darüber, wie es preislich mit den neuen Versionen aussieht?

und

Kann man die als DAT-Dateien gesicherten IDS-Zugangsdaten ohne Probleme in die neuen Versionen importieren?

 

Viele Grüße,

Yukon