Norton und Google

hallo zusammen,

 

ich habe am Sa eine joomla-Website (CMS-System) eines Kunden geändert und hatte mich nach 2 erfolglosen EInloggversuchen mit den falschen Zugangsdaten endlich erfolgreich eingeloogt, als plötzlich anstatt des Backend-Bereiches die Norton-Darstellung (Verdächtige Website blockiert) eingeblendet wurde.

Allerdings nicht die Website wurde blcokiert, sondern immer nur die Seiten im CMS-Backend. Die Seite ist erst ein paar Tage alt, und der Provider bestätigte mir, dass es definitv keinen Hacker-Angriff auf die Seite gab, noch das Sie verseucht ist.

Ca. 2 Stunden später waren die 41 gerade neu bei Google indexierten Seiten bei Google rausgeflogen.

 

Jetzt meine Frage. Es gibt ja bereits Geschäftbeziehungen zwichen beiden Firmen, geht diese aber soweit, dass solche Warnmeldungen gleich in irgendeine Datenbank fließen, die von den Suchmaschinen gelesen werden?

In den Google-Webmastertools jedenfalls zeigt Google keine Malware oder andere verdächtigen Seiten an.

 

Frage 2: Ich habe ein Überprüfungsverfahren bei norton angemeldet, wie lange dauert dieses?

Einen support für dieses Thema gibt es wohl nicht, oder?

 

Besten Dank für die Hilfe

Alex