Norton Utilities 14.5.0.120 – Muss es komplett upgedated werden?

Nach meinem Zwangsumstieg von NSW auf NU läuft der PC mit XP-Pro – Intel-Prozessor – störungsfreier. Scheint ein Grund zu sein. Was stört, dass NU ständig mit seinem Smart Update eingreift, und zwar die Sprachdateien des Performance Testers.

 

FRAGE: Müssen diese wirklich aus technischen Gründen alle installiert werden, damit NU

             100%ig funktioniert?

                           

Hintergrund ist der, dass das integrierte Tool Performance Tester die folgenden Sprachen installieren will:  Brazialian, Dutch, Espanol, Francais, Italian, Japanese, Korean, Trad. Chinese.

 

Notwendig oder kann man diese UPDATE-Anforderung irgendwie ausschalten. Abwählen kann man, es gibt dann aber auch keine Beenden-Funktion. Nur rechts oben das rote Kreuz. Danach erscheint irgendwann wieder automatisch Smart Update mit der gleichen Aufforderung. Das nervt – besonders dann, wenn mitten in einer Arbeit plötzlich das Update-Fenster von NU auftaucht.

 

Ich möchte diese Sprachen nicht installieren, denn wenn ich das Datenträger-Bereinigungstool beenden will, drücke ich nicht auf Schließen sondern auf das holländische Wort Sluiten.

 

Werden nach den Sprachupdates des Performance Testers weitere Felder nicht mehr in Deutsch angezeigt, sondern in anderen Sprachen? Eventuell in trad. Chinesisch, japanisch, koreanisch?

Austesten möchte ich es nicht, denn dann steht u. U. wieder eine Neuinstallation von NU + NIS an.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Fehler in der Programmierung von NU?

Neuen Rechner gebaut mit Win7-64bit. NU läuft jetzt einwandfrei. Alle updates gemacht. Das Beenden diverser Programmteile mit dem holländischen Wort "sluiten" ist jetzt durch "Schließen" ersetzt worden. Irgendwie hat man daran gearbeitet.

War zu schnell. Unter Datenträger bereinigen bleibt es beim holländischen Wort "Sluiten".