Öffnen von Dateien nicht möglich nach Update von Norton Antivirus

Beim öffnen von Word-Dateien im Heimnetzwerk - 3 Rechner- LAN (Daten liegen auf einem 2ten Rechner, beide XP) erhalte ich nach folgende Fehlermeldung:

Die Datei konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie folgendes:

*Überprüfen Sie die Schreibweise des Dokumentnamens.

*Geben Sie einen anderen Dateinamen ein. (\\Server\...\Dateiname.doc).

Wenn ich AntiVirus AutoProtect deaktiviere habe ich wieder vollen Zugriff und kann alle freigegebenen Dateien auf dem zweiten Rechner öffnen und bearbeiten.

In der Netzwerkübersicht sind alle PC´s zu sehen und die erforderlichen Angaben (Gerätename, Kategorie) sind eingegeben.

Muss ich in Norton irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit ich die Dateinen vom anderen Rechner öffnnen und bearbeiten kann?

Kann mir jemand helfen??????????

 

Hallo und danke für Deine Antwort,

wie und wo kann ich das überprüfen? Ich habe in Norton keinen Schalter mit der Einstellung der Sicherheitsstufe gefunden. Wie gesagt, vor dem Update funktionierte alles wunderbar.

auf alle Rechner wo du Norton installiert hast, aktiviere die Netzwerkübersicht von den NIS Hauptfenster  und wähle für alle Geräte in deinen Netz : "Volles vetrauen". Anschließend kannst du diese auch von Intrusion Prevention Scan ausschließen. Alle Rechner neustarten und siehe was es für ein Erfolg bringt

 

 

Gruß

John

du meinst die Netzwerkübersicht über Einstellungen - Netzwerk - Netzwerksicherheitseinstellungen. Hier habe ich nur die Möglichkeit die Netzwerkübersicht zu löschen.

Wenn ich im Hauptfenster auf Netzwerkübersicht klicke, dann sehe ich meine Rechner und kann über Bearbeiten den Namen verändern und den Gerätety einstellen. Die Einstellung  "volles Vertrauen" habe ich nicht gefunden.

 

"Anschließend kannst du diese auch von Intrusion Prevention Scan ausschließen." Wo finde ich diese Einstellung und wie funktioniert das?

Entschuldige meine Fragen, aber ich kenne mich mit den Einstellungen nicht aus und bedanke mich jetzt schon mal für Deine Hilfe!

Hallo,

 

schau bitte hier nach, ich hoffe die Fotos helfen weiter :smileyhappy:

 

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Frage-zu-Netzwerkfreigabe/td-p/10783

Ich habe keine Schaltfläche unter Netzwekdetails - Vertrauensstufe  freigeben. Ich kann lediglich den Netzwerknamen ändern. Soll ich vielleicht Norton deinstallieren und neu aufspielen?

Hallo,

 

Netzwerkübersicht, Netzwerkdetails bearbeiten, VERTRAUENSSTUFE  dort auf Bearbeiten.

 

Das hast Du nicht.?

 

Basler

in den Netzwerkdetails habe ich keine Schaltfläche VERTRAUENSSTUFE!

Ich kann die Vertrauensstufe nicht bearbeiten. Unter Netzwerkdetails kann ich nur den Netzwerknamen ändern.

Ich habe die Version 19.6.2.10 

 

Nächstes Problem: Beim Starten von FritzFax erhalte ich einen Codebase Fehler und FritzFax startet nicht. Gibt es für dieses Problem auch irgendwelche versteckten Einstellungen? Wenn Norton deaktviert ist funktioniert alles wunderbar!

 

Hier mal ein Bildschirmfoto.... ich weis echt nicht weiter und überlege das Programm zu deinstallieren und ein anderes Virenprogramm zu nutzen.

 

Bidschirmfoto.jpg

Beim öffnen von Word-Dateien im Heimnetzwerk - 3 Rechner- LAN (Daten liegen auf einem 2ten Rechner, beide XP) erhalte ich nach folgende Fehlermeldung:

Die Datei konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie folgendes:

*Überprüfen Sie die Schreibweise des Dokumentnamens.

*Geben Sie einen anderen Dateinamen ein. (\\Server\...\Dateiname.doc).

Wenn ich AntiVirus AutoProtect deaktiviere habe ich wieder vollen Zugriff und kann alle freigegebenen Dateien auf dem zweiten Rechner öffnen und bearbeiten.

In der Netzwerkübersicht sind alle PC´s zu sehen und die erforderlichen Angaben (Gerätename, Kategorie) sind eingegeben.

Muss ich in Norton irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit ich die Dateinen vom anderen Rechner öffnnen und bearbeiten kann?

Kann mir jemand helfen??????????

 

Gibt es eine Lösung zu diesen Problemen? Ist dieses Problem bei Norton bekannt?

 

Lösung mit Hilfe des Support gefunden!:smileyhappy:

Einstellungen - Antivirus und Sonarausnahmen-aus der Autoprotect, Sonar und Download-insight-Erkennung...-Konfigurieren - Programme , Dateien und ggf. Netzwerklaufwerke ausschließen.

 

Danke für die Hilfe :smileyvery-happy: