"OK-Button" fehlt

Servus.

 

Hab das Problem, dass ab und an der Ok-Button fehlt.

Somit geht natürlich nix mehr weiter und ich muss das Fenster über den Taskmanager schließen.

Dabei stürtzt Norton komplett ab.

Dieser Fehler tritt auf zwei Sy<stemen auf, ist somit kein Einzelfehler.

 

Kann jemand diesen Fehler bestätigen und gibt es bereits eine Lösung dafür?

Die Suche hat nix gebracht.

 

Schönes Rest-WE

 

Gruß

Servus.

 

Hab das Problem, dass ab und an der Ok-Button fehlt.

Somit geht natürlich nix mehr weiter und ich muss das Fenster über den Taskmanager schließen.

Dabei stürtzt Norton komplett ab.

Dieser Fehler tritt auf zwei Sy<stemen auf, ist somit kein Einzelfehler.

 

Kann jemand diesen Fehler bestätigen und gibt es bereits eine Lösung dafür?

Die Suche hat nix gebracht.

 

Schönes Rest-WE

 

Gruß

Hallo K_Doggy und willkommen im Forum

 

Leider gibt es wirklich noch einige Bugs in Norton 2012!

Dein Problem könnte damit zusammen hängen.

Wir wollen hoffen das dieses und noch mehr mit dem nächsten Build von Norton

behoben wird!

 

@Lawnmovers

Entmutige bitte doch andere User nicht! Um dein Problem wird sich doch auch gekümmert!

Klar ist es ärgerlich, das so einiges noch nicht behoben wurde.

Dennoch, was können wir machen?

Ist alles weitergeleitet. Die Probleme sind bekannt!

Jetzt müssen wir auf Symantec warten.

 

l.g

Manuel

Wenn sich wenigstens einer von Norton gemeldet hätte.

Und mir und allen Betroffenen  eine kostenlose Verlängerung der Lizenzen angeboten hätte.

Nein  da lassen die sich lieber für nix bezahlen.

Da hätte ich ja gleich die Windows Firewall verwenden können.

Die ist genauso sicher wie Norton derzeit.

 

Jetzt müssen wir auf Symantec warten.

Bin mal gespannt, ob die das Problem (Ach das war ja eine Sicherheitslücke)

noch beseitigen solange meine Lizenzen laufen.

 

Jetzt kommen bestimmt wieder so Sachen wie!

Du und Dein Problem!

Falz es niemand bemerkt hat.

Ich mach dass schon lange nicht mehr für mich.

Mit Norton hab ich abgeschlossen!



meine persönl. Meinung ist .....

würde Peter Norton noch Programmieren, glaube ich, es würde nicht so viele Fehler in dem Programm geben !   

Gerade passiert (siehe Anlage). Vorher noch nie passiert. Wegen der einschlägig und vielfach beschriebenen Probleme werde ich heute oder morgen vorerst Norton -Auf Wiedersehen- sagen. Dennoch werde ich hier im Forum alles aufmerksam verfolgen, denn ich halte vom Ansatz der normalerweise sehr geringen Systembelastung viel von NIS und würde die Software sofort wieder einsetzen, wenn das Gröbste beseitigt ist. Jedoch warten auf den St. Niemerleinstag werde ich bestimmt nicht.

Wann wird denn endlich etwas gegen den OK-Button Fehler gemacht das kann doch nicht sein mir langt es langsam mit dem Schei…… Norton  habe Jahre lang Norton benutzt war auch immer zufrieden aber jetzt  langt es mir  langsam fast 100 € für 3 Lizenzen 2 Jahre bezahlt und  die Erweiterte ereignisüberwachung geht immer nicht so wie sie sollte Schweizer Käse sage ich nur dazu .  Sowieso ne Frechheit so etwas dem Kunden   anzubieten  und über die Zuverlässigkeit zu prallen wie super doch Norton 2012 ist .

 

 

Aber dann die Kunden  einfach im Regen stehen lassen und immer nur wir arbeiten daran ( ja über 3 Monate  macht ihr das schon) bla bla  nicht nur Versprechungen machen aber auch etwas machen

und biste glücklicher mit deinem jetzigem produkt????

 

läuft da alles 100 pro oder wie????

 

UND ICH WETTE DAS DIESE SACHEN NICHT AN NORTON LIEGEN SONDERN AN WIN 7.

 

aber es glaubt mir ja sowieso keiner.

nun wenn ihr es doch besser wißt

 

warum programmiert ihr euch euer programm nicht selber.

 

scheint nicht so schwer zu sein.

Na klar und deswegen ist dieser Fehler auch bei der 2011 Version  gewesen oder was, war aber nicht so in der 2011 geht alles normal wie es soll du experte also kann es ja nicht an Windows 7 liegen sondern an Norton 2012.

 

 

Und Programmieren müssen wir es  nicht da wir Geld bezahlt habe für dieses Produkt und Norton das vertreibt und  die sich bessere Programmierer besorgen sollten  die für ihr Geld auch das Machen  was sie sollen.

Und nicht hier die ehrlichen Kunden von der Seite anmachen nur weil sie sich Beschweren über ein gekauftes Produkt was voll mit Bugs ist und nicht richtig was dagegen gemacht wird

Hallo zusammen und vielen Dank.

 

Dieser Fehler ist bekannt und die Sicherheitslücke unter Windows wie von lawnmowers angegeben, ebenfalls.

Die Teams arbeiten an einer Lösung.

 

Viele Grüße,

Servus.

 

Gibt es mittlerweile eine Lösung?

 

cu