Online Backup Konto - Wartung?

Moin Moin

ein neues Problem tauchte heute bei Norton auf. Bei dem Warnhinweis "Backup muß erstellt werden" verweigerte Norton die Erfüllung der Aufgabe mit dem Hinweis das dass Online Backup Konto gewartet wird, bitte versuchen sie es später noch einmal.

Na prima - der Warnhinweis bleibt trotzdem und sorgt für ein ungutes Gefühl.

Sollte in so einem Fall das mit einem roten "x" versehene Nortonsymbol nicht lieber auf grün schalten?

Und bitte was wird an meinem Online-Konto gewartet?

Es wäre natürlich prima, wenn ich beim Online-Aufruf meines Backups von einem anderen Rechner nicht eine Vielzahl von gleichen Backup-Aufträgen, von denen bis auf einen, alle leer sind, vorfinden würde. Aber mal ehrlich - so schlecht und langsam wie die Backupfunktion von Norton ist - ich denke eine Wartung kann da unmöglich reichen.

Nächste Frage - wie lange dauert so eine Wartung denn? - Ich warte schon über 5 Stunden.

Hier müßte dringend seitens Norton noch nachgebessert werden, denn die Auswahl von schnellen und zuverlässigen Backupprogrammen - auch mit Onlinespeicherung ist dann doch sehr groß.

Hallo Uwe,

 

kannst du den Arbeitsplatz aufrufen ? da wirst du eine Norton Ikone sehen, kannst du hier auf dein Online Backup zugreifen ?

 

mach dir keine sorgen für deine Backups, diese werden durch eine Spiegelungstechnologie auch selbst gesichert, das heisst von deiner Sicherung gibt es noch ein Backup ( für den Fall der Fälle). Dieser Backup ist verschlüsselt und kann nur von dir aufgerufen werden.

 

 

solltest du auch so nicht den Backup aufrufen, trete mit den Norton Support in Verbindung www.norton.com/chat

 

Der Chat Support ist montags bis freitags von 9:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.

 

John

Moin Moin danke für den Hinweis. Das habe ich natürlich auch gleich ausprobiert. Die Ikone ist da - und zeigt als letztes Zugriffsdatum den 01.01.1601 Ich wußte gar nicht das es Norton schon so lange gibt. Spaß beiseite. Beim Versuch auf das Backup zuzugreifen ist mir mehrfach der Rechner eingefroren. Ich habe mich daher entschlossen die Backupfunktion von Norton nicht mehr zu nutzen, da es immer wieder zu Fehlern, Einfrieren oder keinem Zugriff gekommen ist. Nach wer weiß wie häufigem Versuch gelang es mir - zumindest glaube ich das, das BAckup zu löschen. Es bleibt trotzdem eine Größe von 1,1 Gb in der Anzeige obwohl alles gelöscht wurde. Beim Onlinezugriff auf das Backup erscheint es 4x in der Anzeige - aber alle leer. Mit so einem fehlerhaften Programm werde und will ich nicht mehr arbeiten. Ich werde den Chatsupport kontaktieren, um alles was noch irgentwo im Onlinespeicher vorhanden sein sollte zu löschen und den Onlinespeicher zu deaktivieren. Bei so vielen Fehlfunktionen kann meiner Meinung nach keine Ausreichende Sicherheit möglich sein. Gruß Uwe

Hallo Uwe,

 

Bitte lies deine Privatnachrichten und teile uns mit was du so erziehlen konntest.

 

MfG

John

Moin Moin

Seit heute habe ich wieder eine Onlinekapazität von 1,9Gb - somit scheint der Löschvorgang doch noch erfolgreich gewesen zu sein. Wo der fehlende Rest von 0,1Gb geblieben ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich werde dennoch, sobald es meine Zeit zuläßt, den Chatsupport nutzen, um das Problem letzendlich in den Griff zu bekommen. Ich hatte bereits einmal die Hilfe in Anspruch genommen - zwar ohne das damalige Problem zu lösen (dieses ließ sich durch Hilfestellung im Forum lösen), jedoch wurde zumindest sehr freundlich der Versuch unternommen mir zu helfen.

Ich werde trotzdem vorläufig den Onlinespeicher zur Datensicherung nicht mehr nutzen, sondern lieber weiter auf einer externen Festplatte mit einem Freewarprogramm sichern.

Vorerst danke für die Hilfestellung.

Gruß

Uwe