Problem bei Ausnahmeregeln Antivirus 2013

Hallo,

 

seit vielen Jahren setzen wir auf allen Arbeitsplätzen Norton Antivirus ein, jedes Jahr in der jeweils neusten Version.

Vorgehensweise Deinstallation Vorgängerversion, Neuinstallation neue Version, danach Definition von notwendigen Ausnahmeregeln.

Seit der Installation NAV 2013 lassen sich Ausnahmen in den SCAN-Ausschlüssen wie vorher definieren, bei den Sonar- bzw. Autoprotect-Ausschlüssen können zwar Ausschlüsse definiert werden, werden aber nicht übernommen bzw. abgespeichert und alle Ausnahmeregeln sind wieder verschwunden, sowohl bei einem Windows XP als auch bei einem Windows 7 PC.

Auch das nochmalige Entfernen der Version 2013 mit dem Norton removal tool und anschliessendes Neuinstallieren führt zu dem gleichen Verhalten.

Wir benötigen dringend eine Lösung dieser Problematik, da in Kürze die nächsten Arbeitsplätze auf die Antivirus Version 2013 umgestellt werden sollen.

Hallo Manuel,

 

die Idee mit Systemstartschutz auf normal zu stellen und dann die Ausnahmen neu zu definieren hat leider erstmal zu dem gleichen Ergebnis geführt, nach Einpflege und Abspeichern waren alle Ausnahmen wieder weg.

Rein zufällig haben wir aber beim Ausprobieren nur mal eine Ausnahme definiert und siehe da, diese war plötzlich da, dies war aber eine lokale Ausnahme aus C:\....\...\...

Kurzum, durch experimentieren stellt sich das Problem mit Ausnahmen jetzt folgendermaßen neu da, nur lokale Ausnahmeregeln auf der Festplatte C: bleiben gespeichert, wird eine zusätzliche Ausnahme auf einem Netzwerklaufwerk  (z.B. O:\...\...\..) hinzugefügt, werden alle Ausnahmen gelöscht (immer nur bei Ausnahmen Sonar/Autoprotect/etc., bei SCAN-Ausnahmen alles ok).

Die Arbeitsplätze sind ein Mix aus WinXP und Win7, der Server ein Windows Server 2003 R2 mit logischen gemappten Netzwerklaufwerken.

D.h. Problem weiterhin vorhanden, aber eingegrenzt, die gute Frage heißt weiterhin, was tun ???

 

vielen Dank und schöne Grüße !

Geraldo

 

…habe gerade gesehen,dass ich die Rückmeldung leider als neue Antwort eingegeben habe …

Hallo,

 

Ev. ist NAV 2013 nicht mehr netzwerkfähig.?

 

Frag mal den Support, ich habe nichts gefunden.

 

Basler

Hallo,

 

NAV 2013 ist wohl schon noch netzwerkfähig, da SCAN Ausschlüsse auf gemappten Laufwerken ja nach wie vor einwandfrei funktionieren, tippe mehr auf speziell nowendige Einstellung oder Bug.

 

Geraldo

Hallo,

 

seit vielen Jahren setzen wir auf allen Arbeitsplätzen Norton Antivirus ein, jedes Jahr in der jeweils neusten Version.

Vorgehensweise Deinstallation Vorgängerversion, Neuinstallation neue Version, danach Definition von notwendigen Ausnahmeregeln.

Seit der Installation NAV 2013 lassen sich Ausnahmen in den SCAN-Ausschlüssen wie vorher definieren, bei den Sonar- bzw. Autoprotect-Ausschlüssen können zwar Ausschlüsse definiert werden, werden aber nicht übernommen bzw. abgespeichert und alle Ausnahmeregeln sind wieder verschwunden, sowohl bei einem Windows XP als auch bei einem Windows 7 PC.

Auch das nochmalige Entfernen der Version 2013 mit dem Norton removal tool und anschliessendes Neuinstallieren führt zu dem gleichen Verhalten.

Wir benötigen dringend eine Lösung dieser Problematik, da in Kürze die nächsten Arbeitsplätze auf die Antivirus Version 2013 umgestellt werden sollen.