OK, der IDM hat bei Downloads die Option DIREKT den Scanner intern anzusprechen. Den Screenshot habe ich dafür mal angehängt. Nur weiss ich da nicht, welche Datei eingetragen werden soll.
Mit \..n360.exe geht es nicht.
Und die Kommandozeile unter dem der Dateipfad des Virenscanners ermöglicht womöglich noch weitere Scanparameter mit zu übergeben.
Die Virenüberprüfung mit dem IDM würde ich sein lassen( schöner Zusatzdienst in diesen Programm, aber unnütz meiner Meinung nach), die brauchst Du da nicht. Das es auch anders geht, habe ich Dir ja schon hier beschrieben( Rechtsklick).
schade, aber wäre in der Tat auch irgendwie "doppelt gemoppelt". Die gebotenen Scanmöglichkeiten sind dann hinreichend. Danke und ein evtl. schönes, verlängertes WE, Jens
schade, aber wäre in der Tat auch irgendwie "doppelt gemoppelt". Die gebotenen Scanmöglichkeiten sind dann hinreichend. Danke und ein evtl. schönes, verlängertes WE, Jens
Das mit dem Wochenende wünsch ich Dir auch. Ich behaupte sogar, so manchen Service kann man sich sparen, wie dieser von IDM.
der Internet Download Manager 6.19 bietet an, eine Virenüberprüfung nach dem Dateidownload mit einem Scanner durchzuführen. Bei mir ist Norton 360 21.2.0.38 auf einem Win 7 64 bit NB installiert. Welche Datei / Service müsste denn dort angesprochen werden, damit die Dateien gescannt werden? Wenn über die Kommandos die weiteren Optionen gesteuert werden scantiefe / usw., freue ich mich über eine Liste. Tschüß, Jens