Hallo zusammen,
seit einiger Zeit werden bei meinem Windows 7 Rechner die Einstellungen der Größe der Icon-Anzeige (Liste, Miniaturvorschau etc. bzw. optimiert für Bilder, Musik, Videos etc.) im Windows Explorer nicht mehr gespeichert (nach einem Neustart sind diese wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt). Das “MicrosoftFixit.WinFileFolder.MATSKB.Run” hilft auch nicht dauerhaft weiter.
Über den CCleaner habe ich den Übeltäter gefunden. Es ist ein Registryeintrag, der mit der Backup-Funktion von Norton 360 zusammenhängt. CCleaner findet einen fehlenden TypeLib Verweis: IBackupLocationsShellFolderImpl. Der Eintrag lässt sich zwar nicht löschen, aber nach Starten des CCleaners oder auch einfach nur nach dem Start von “regedit” funktioniert die Anzeige im Windows Explorer wieder wie gewünscht.
Der Hinweis von CCleaner stört mich nicht. Mich stört aber, dass durch diesen Registry-Eintrag die Anzeigefunktion des Windows Explorers gestört ist.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Herzlichen Dank vorab!
Thomas K.