Remote Shutdown und Norton Firewall

Hallo Norton Community,

zunächst einmal möchte ich sagen das ich mit Norton zufrieden bin. Ich möchte daher nicht die Norton Firewall deaktivieren und die Windows Firewall aktivieren.

Es geht um den Remote Shutdown von Rechnern im gleichen Netzwerk. Die Remotedesktopdienste sind auf automatischen Start geändert, und der Shutdown funktioniert auch, wenn ich die Norton Firewall deaktiviere. Der herunterzufahrende Rechner hat ein Administratorkonto mit den Zugangsdaten des "Kommando-Servers" eingerichtet, soweit also alles in Ordnung.

Wie kann ich nun Norton dazu bewegen, den entsprechenden Shutdown Befehl auf dem Rechner auszuführen, ohne das die Firewall deaktiviert werden muss???
Für Vorschläge wäre ich dankbar...

Gruß Jörg