Hallo Zusammen,
ich versuche unter Norton 360 ein Rettungsmedium auf meinem USB Laufwerk E zu erstellen. Egal welche Option ich wähle (UEFI oder Bios), das erstellen des Mediums schlägt fehl (" Unbekannter Fehler, versuchen sie es später nochmal"). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? Neueste Norton 360 Version ist installiert.
Viele Grüße,
Daniel
Folgen Sie diesem Tutorial?
Bootfähiges USB-Wiederherstellungsmedium erstellen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit oder den Inhalt von Daten, Meinungen, Ratschlägen oder Aussagen von Drittanbieterprogrammen oder -websites sowie für deren Leistung oder Aktivitäten. Wir stellen diese Schritte und Links lediglich als Option zur Verfügung und unterstützen oder empfehlen solche Drittanbieterprogramme oder -websites nicht.
- Laden Sie das Rufus-Tool (https://rufus.akeo.ie/) herunter.
- Starten Sie die Rufus-Anwendung mit Administratorrechten.
- Stecken Sie ein USB-Laufwerk ein und warten Sie, bis Rufus es erkennt.
- Wählen Sie unter Formatierungsoptionen die Option Bootfähiges Laufwerk erstellen mit und anschließend ISO-Image aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf das CD-Laufwerk-Symbol und navigieren Sie zum Speicherort der NBRT.iso-Datei.
- Klicken Sie auf Start und dann auf OK.
- Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf Schließen.
SA
2 Likes
Vielen Dank für die Antwort. Diesen Weg habe ich auch schon versucht. Leider erkennt mein Acer Laptop das so erstellte Laufwerk als nicht bootfähig an. Die Dateien sind alle auf Stick enthalten, nach einem Reboot wird der Stick nicht als bootfähiges Laufwerk angezeigt. Vielleicht liegt es am UEFI meines Acer Laptops, allerdings funktionieren andere bootfähige Sticks einwandfrei. So habe ich zum Beispiel welche zum Wiederherstellen meiner Festplatten nach einem Crash.
Ich meinte aber auch eigentlich nicht diesen Weg zum Erstellen eines Rettungsmediums, sondern Norton 360 bietet ja auch aus dem Programm heraus eine eigene Option zum erstellen eines Rettungsmediums. Diese Funktion bricht bei mir nach einiger Zeit immer ab mit der Meldung “Unbekannter Fehler. Versuchen Sie es später erneut”. Dabei ist es egal ob der Schieberegler auf UEFI gesetzt ist oder nicht…
MFG,
Daniel
Haben Sie die Boot-Option „Legacy“ in den BIOS-Einstellungen verwendet, um das Wiederherstellungsmedium zu mounten?
SA