Scanausschlüsse bei NIS 2011 wie richtig eingeben?

Hallo zusammen, :smileyhappy:

 

ich habe eine Frage bezüglich der Scanausschlüsse. Habe mich hier schon durch andere Beiträge hindurch gelesen, und weiß nun trotzdem nicht ob ich es richtig gemacht habe. Habe NIS 2011 und wollte Thunderbird samt Profilordner ausschließen. Und habe bei NIS dann eingegeben.  C:/ Dokumente u. Einstellungen/ User/ Anwendungsdaten/ Thunderbird/ Profile und das zweite Mal nur den Thunderbird aber ohne "Zusatz" Profile.

In einem andern Beitrag wird hier aber angegeben man soll dies in die Zeile setzen: Benutzername/ %AppData% /Roaming/ Thunderbird/ Profile/ xxxxxx. default.

Uff, ich kapiere das nicht. Ich komme an dieses %AppData% in meinem PC überhaupt nicht ran. Ich habe Xp. Ist dieser Hinweis mit dem %AppDat%..blabla..default nur wegen Windows 7 oder was?

Entschuldigt die doofe Fragerei, aber ich blicke da nicht durch und ich möchte wirklich sicher gehen, dass Thunderbird samt Profilordner richtig ausgeschlossen ist vom Scan. Habe zuviel gehört dass man Pech haben kann und einem die ganzen Mails zerschossen werden könnten.

Wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte und bedanke mich im Vorraus,

Mit freundlichen Grüßen

Sinnika

Hallo,

 

Auch bei mir ists noch XP.

 

%AppData% heisst nichts anderes als Anwenderdaten. Je nach dem ist der Ordner nicht unter den normalen Pfaden gespeichert, deshalb ist  %AppData% sozusagen ein Platzhalter. Gib mal im Explorer einfach %AppData% ein, dann siehst Du, was ich meine.

 

Wenn Du es so machst, ist es auf jeden Fall richtig. Also richtig für den Thunderbird bei mir, Du musst Deine Pfade natürlich anpassen.

 

scan1.png

 

scan2.png

 

Bei mir ist einfach der ganze Thunderbird ausgenommen vom Scan.

 

Basler

 

Hallo, :smileyhappy:

 

vielen Dank für die schnelle Antwort, dann ist es wohl richtig wie ich es eingegeben habe,

 

mit freundlichen Grüßen

Sinnika