Foerg
2
Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem. Es lässt sich kein Scan starten.
Hatte dies vor einigen Wochen schon mal. Letztendlich konnte ich nur durch eine Neuinstalltion von Norton IS das Problem lösen.
Nachdem es aber jetzt wieder auftritt, bitte ich Euch um eine bessere Lösung
Danke
Foerg
3
Hallo,
wie beim ersten mal ging alles wieder normal nachdem das Programm mit dem NRnR (Norton Remove and Reinstall) neu aufgespielt wurde.
Ich finde aber das dies nicht das von Norton gewollte Verfahren ist.
NIS hat einfach Schwachstellen um die sich keiner kümmert.
Mfg Foerg
worus
4
Das wurde doch schon 100e Male hier beantwortet.
"NIS - Computer - Echtzeitschutz - Systemstartschutz aktivieren" muss auf "normal" eingestellt werden.
Das geht aber nur, so lange Ihr da auch dran kommt. Oftmals erst nach Neuinstallation von NIS.
Wenn vorher andere Virenprogramme auf dem Rechner waren und diese nicht ordnungsgemäß deinstalliert worden sind, dann kann man von vorn anfangen.
1. NIS deinstallieren
2. Die anderen Programme deinstallieren.
3. Die Removal-Tools dieser Anbieter aus dem Internet laden und zusätzlich auf dem Rechner ausführen.
4. NIS neu installieren
5. Gleich nach erster Zugriffsmöglichkeit auf NIS den Systemstartschutz auf "normal" stellen.
Viel Glück