Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger nach Upgrade auf Internet Security 2013

Bei dem Upgrade von Norton Internet  Security 2012 auf Norton Internet Security 2013 (9. Juni 2013) wurde ich beim Download darauf aufmerksam gemacht, dass das  auf meinem Laptop befindliche McAfee Security  Scan Plus deinstalliert werden muss. (McAfee Security Scan plus wurde beim Download von Acrobat Reader 11 irrtümlich mit geladen).  In der Annahme, dass dies beim Download automatisch durchgeführt wird habe ich den Download gestartet.

Nach dem anschliessenden Windows Neustart  war nur mehr ein schwarzer Bildschirm mir beweglichem Mauszeiger  zu sehen.

Im abgesicherten Modus habe ich festgestellt dass McAfee Security Acan Plus nicht deinstalliert war und habe eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Anschliessend im Normalmodus McAfee deinstalliert.

Nach dem zweiten oder dritten Windows Neustart hatte ich jedoch wieder den schwarzen Bildschirm mit Mauszeiger.

Nächste Massnahme waren die von Windows vorgeschlagenen Lösungen:

1.Grafiktreiber Aktualisierung, 2. Registry  Kontrolle, 3. Systemwiederherstellung

Resultat: kein Erfolg

Nächste Massnahme: Norton Remotesupport per Telefon. Resultat: Kein Erfolg

Nächste Massnahme: CHKSD C:F/R   Resultat: Kein Erfolg

Nächste Massnahme: MSINFO32.exe/Windows Fehlerberichterstattung: jede Menge Fehler

Nächste Massnahme:

Boot von CD und Neuinstallation Windows7 Home Premium SP1 64-Bit

Neuinstallation der Anwendungsprogramme und Setzung von Wiederherstellungspunkten nach Installation jedes einzelnen Anwendungsprogrammes.

Resultat nach ca. 20-25 Neustarts :  Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger.

Nächste Massnahme:

Ersatz neues  Mainboard mit neuem Grafikchip, Servicetechnikereinsatz 5 Arbeitsstunden

Resultat: kein Erfolg, nach jeder  Treiberaktualisierung oder Windows Update Aktualisierung und anschliessendem Neustart ist der Bildschirm schwarz mit Mauszeiger.

Nächste Massnahme:

Remothilfe durch 2 Norton Mitarbeiter. Resultat: Kein Erfolg

Zwischenfazit:

Darf es möglich sein, dass, obwohl ein solches Risiko bekannt ist und besteht, ein Download trotzdem stattfinden kann?

Wenn die Probleme bekannt sind, und mitgeteilt werden, muss es doch jemand geben, der die Lösung kennt.

Wer kann wir helfen, dass mein Laptop wieder so wird wie vor dem missglücktem Download von Norton Internet Security 2013.

Hallo jurassic!

 

Willkommen im Forum.

 

Mal eine Frage: Hast Du beim Deinstallieren das Removal Tool de McAfee benutzt? Wenn nein, dann sollte man es benutzen..

 

Ein Rat, wie Du McAfee bei einem Update Ahobe Readers nicht bekommst: Man sollte beim Installationsprozess des Readers die Häckchen enfernen, wenn die die Frage erscheint: Ob man McAfee mitinstallieren will.

 

 MfG
naja

Hallo naja

 

Ja, ich habe die Tools von McAfee benutzt.

Hallo,

 

"Darf es möglich sein, dass, obwohl ein solches Risiko bekannt ist und besteht, ein Download trotzdem stattfinden kann?"

 

Ich denke nicht, dass das ein bekanntes Risiko ist, ich lese hier davon zum erstenmal. Du hast sicher mal gegoogelt

 

"Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger / Ungefähr 75'700 Ergebnisse(0.24 Sekunden"

 

Wurde der Arbeitsspeicher auch ersetzt.? Du hast ja praktisch alles schon gemacht, was ich Dir noch raten könnte.

Ev. ein Trojaner im MBR.?

 

Windows Firewall deaktiviert.?

 

Basler

 

 

Danke für die Antwort. Das mit den "Häkchen entfernen" habe ich jetzte endgültig verstanden :-)

Danke für die Antwort. Was ist MBR? 

Windows firewall ist deaktiviert, weil ich Norton installiert habe.

Hi,

 

der MBR ist der Boot-Sector des Systems!

 

 


Grüße

Manuel

Hallo,

 

"Wurde der Arbeitsspeicher auch ersetzt.?"

 

Basler

Nein, der Arbeitsspeicher wurde nicht ersetzt.

Hallo jurassic,

wie viel Arbeitsspeicher hast Du und was wird angezeigt, wenn Du mal Windowstaste+Pausetaste drückst.

Prüfe Deinen Speicher mal mit MemTest, ob der in Ordnung ist.
http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html

Hallo,

 

Wenn der Mem Test kein Ergebnis bringt, kannst Du je nach Bestückung mal einen Riegel entfernen und jeweils nur mit einem Speicherriegel testen. Oder dann halt mal einen neuen Speicher probieren, falls Du diese Möglichkeit hast.

 

Basler

Hallo Wolfgang

Vielen Dank. Ich werde das Tool einsetzen. Betreffend Windows und Pausetaste, Ich habe keine Pausetaste auf meinem Dell Studio. Gibt es eine alterantive Taste?

Danke 

Jurassic

 

Hallo Jurassic,

Du kannst über Systemsteuerung “System” aufrufen. Das ist das Gleiche.
Dell Studio ist doch ein Notebook, oder?
Die Pausetaste befindet sich neben der Druck (Print)-Taste. Vielleicht ist die auch englisch beschriftet.

Hallo Wolfgang

Der Memorytest ist fehlerlos durchgelaufen. Ich habe 4MB Memory

Windows Leistungsindex ist 5.2

 

Jurassic

Hi Jurassic,

Du meinst 4 GB, oder? :smileyhappy:

Hallo Wolfgang

Ja, war ein Tippfehler

 

Gruss

Jurassic

Hallo jurassic,

 

also vorab erstmal ein Hinweis darauf das ich nicht glaube das dieser Standalone Scanner von McAffee das Problem verursacht hat. Deshalb bitte ich Dich mir eine Liste aller bei Dir installierten Programme und Treibern ( hier genügt Grafik und Audio) zukommen zu lassen.

Auserdem bitte einmal unter Zubehör die Eingabeaufforderung mit Rechtsklick als Admin starten und diesen Befehl eingeben sfc /SCANNOW und dann Enter drücken, durchlaufen lassen und mir das Ergebnis wörtlich übermitteln.

Ich schau mir das an und wir bekommen das wieder hin keine Sorge

Hallo Quacon

Vielen Dank für die Mitteilung. Ich habe mit Hilfe eines IT Spezialisten inzwischen alle Festplatten gelöscht, neu formatiert, Windows neu sowie alle Anwendungen neu installiert. War ein Riesenaufwand, hat sich aber gelohnt.

Mein PC läuft jetzt wieder wie am ersten Tag :-))

Gruss jurassic

Hallo,

 

freut mich zu hören auch wenn das vielleicht mit weniger aufwand lösbar gewesen wäre. allerdings hast ja auch lange genug daran rumgemacht. dann viel spass mit deinem pc !

Hallo

 

Ich möchte noch mal " Danke " sagen zu allen Antworten, die ich von diversen Forummitgliedern auf meine Fragen erhalten habe.

 

schönen Gruss

jurassic