Schwerer Softwarefehler in NIS 2010!

Der automatische Hintergrundscan bei inaktivität erkennt Viren wo keine sind (Falschpostiv!) Soweit ist das ja noch nicht schlimm ABER bei großen Dateien meldet sich NIS 2010 mit einem Fenster wo steht das die Datei zu groß ist um sie in Quarantäne zu stecken. Man kann dann eine Aktion auswählen was mit der Datei geschen soll.

 

LEIDER bietet NIS 2010 aroganterweise nur eine einzige Option an LÖSCHEN!!!!!!!!!!!

 

In meinem Fall handelte es sich um ein 640 MB großes RAR Archiv indem diverse ältere Softwarepatches enthalten sind. Angeblich wäre eine xyz.zip  mit einem Trojaner infiziert.

 

Dumm nur das sie das definitiv NICHT ist! Dumm auch das sobald ich das betroffene Zip aus dem RAR entpacke NIS 2010 plötzlich keinen Schädling mehr findet.

 

Zum glück habe ich das RAR Archiv im Hintergrund dupliziert so das NIS nur das Originalarchiv gelöscht hat.

 

Aber ich halte das für einen groben Softwarefehler wenn diese sich über meine Entscheidung hinweg setzt! Erst recht wenn mich NIS schon fragt was es tun soll und man nur eine Option (LÖSCHEN) bekommt!!

 

Ich sag nur -> Schadensersazansprüche ! ! !