Screenshots und Links

Hallo Susanne,

ich möchte noch einmal einen Versuch machen bzgl. der Einstellung bzw. der Anzeige von eingestellten Screenshots und Links.

Die Tests für Screenshots haben jetzt ergeben, dass die jetzt offenbar, auch auf externe Seiten, gleich zu sehen sind.
Nehme ich mal alles, was Links betraf, wieder aus dem Beitrag heraus.

Es ist aber noch immer so, dass über das Symbol in der Editor-Leiste des Forums eingestellte Screenshots nicht angezeigt werden, sondern in eine Prüfung gelangen.
Über die Funktion können auch offenbar noch immer keine Screenshots von Fremdanbietern eingebunden werden, so wie es früher war.

Dagegen kann man Direktlinks einstellen in die Beiträge und Norton blendet bei Klick darauf diese Meldung ein:

Sie sind im Begriff die Norton Community zu verlassen, um eine Webseite ausserhalb Domänen Symantec.com und Norton.com zu besuchen. Bitte beachten Sie, dass Symantec für Hyperlinks von Community-Mitgliedern – ausgenommen Symantec-Mitarbeitern – keine Überwachung, Prüfung oder Support anbietet. Hyperlinks, die von Community-Mitgliedern – ausgenommen Symantec-Mitarbeitern – gepostet werden, können möglicherweise bösartige und/oder anstößige Inhalte enthalten. Bitte seien Sie vorsichtig beim Klicken auf solche Hyperlinks und öffnen Sie diese Hyperlinks nach Ihrem eigenen Ermessen. Symantec Corporation übernimmt keine Verantwortung für Hyperlinks ausserhalb der Norton-Foren, der Norton-Blogs und der Domänen Symantec.com und Norton.com.

Diese Links werden durch die Administration also nicht überprüft vorher.
Norton eröffnet damit Teilnehmern, wie diesem komischen Spammer, der hier immer mal wieder auftritt, Möglichkeiten, die er so eigentlich nicht haben sollte.

Warum geht es denn nicht, dass die Kontrolle der Bilder und Links im Nachhinein durchgeführt wird und bei Bedarf dann solche Dinge gelöscht werden, wenn sie nicht mit den Teilnahmeregeln konform sind? So war das doch immer auch im alten Forum.