Hallo Community, nachdem ich wegen Problemen mit meiner Diskstation mein Netzwerk (erfolgreich) zurücksetzen mußte, lässt sich das Secure VPN leider nicht mehr aktivieren. Die Hilfestellungen durch Norton habe ich, von "Live Update" bis zur Neuinstallation durchgeführt, "Bei Secure VPN ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Versuchen Sie es später wieder" bleibt leider nach wie vor. Aufgefallen ist mir, das die Netzwerkkarte bzw. die Verbindung einen anderen Namen hat, sie heisst jetzt wieder "Ethernet" und nicht mehr "Ethernet9". Ich nutze Windows 10 Pro. Hat jemand irgendwas im Ärmel, das der Lösung meines Problemes dienlich ist? Die Suche hier mit den Begriffen "Secure VPN" und "Netzwerk zurücksetzen" brachte leider keine Lösung!
So, mit viel (!!!) Mühe den leider englischsprachigen Teil der "Hilfe" (hahaha) durchgeackert, die Sache mit den Treibern im Gerätemanager hat dann geholfen.
Remove WAN Miniport and TAP driver
-
Go to device manager.
-
Remove the following entries
<ul> <li> <p>WAN Miniport drivers (IKEv2)</p> </li> <li> <p>WAN Miniport drivers (IP)</p> </li> <li> <p>WAN Miniport drivers (IPv6)</p> </li> <li> <p>Symantec TAP driver <strong>-> den gibt es bei mir leider nicht!!</strong></p> </li> </ul> </li> <li> <p>From the menu bar, click Action > Scan for Hardware Changes.</p> </li>
Danach ließ sich die Secure VPN wieder aktivieren!