Seit ein paar Tagen lässt sich SECURE VPN nicht mehr aktivieren. Die Verbindung wird zwar versucht ("Verbinden..."), bricht aber nach ca. 50sec ab und meldet ohne weitere Hinweise "Diese Verbindung ist ungeschützt" (s.Anlage). Ich aktiviere es immer manuell, es ist also nicht dauerhaft eingeschaltet. Es steht auf Region "automatisch", was i.a. Deutschland bedeutet. Aber auch die Regionen Österreich, Belgien und weitere helfen nicht. Das Internet selbst läuft einwandfrei über Ethernet an einen Repeater und dann per PowerLine an den Basis-Router - ohne VPN kann ich also problemlos surfen. Das Netz ist verschlüsselt, aber auch ohne Verschlüsselung funktioniert VPN nicht. Bis vor kurzem ging aber alles noch problemlos: Server wurde recht schnell gefunden, Verbindung war ordentlich schnell (außer über Österreich).
Hoch- und runterfahren hilft nicht, im Geräte-Manager habe ich WAN Miniport Drivers IKEv2, IP und IPv6 sowie Symantec TAP Driver deinstalliert und dann wieder Hardware suchen lassen. Wieder-Installation funktionierte ohne Fehlermeldung.
Ich weiß nicht mehr weiter, weil die erfolglose Suche nach einem VPN-Server keine Fehlermeldung ausgibt, die mir weiterhelfen könnte.
In der Headline dieses Forums wird die NORTON Security Version 22.22.8.13 als die neue für einen Update genannt. Welche ich habe, kann ich nicht herausfinden, ich habe aber immer automatisches Update angewählt.
Habe Windows 10, NORTON 360 für 5 Geräte (auf den anderen 4 Geräten 2xiPad, 2xSmartphone funktioniert VPN m.M nach einwandfrei über das gleiche WLAN).
Kann jemand weiterhelfen? Ich habe schon das halbe Forum durch...
MfG DocZa