Hallo Leute,
nachdem ich in etwa 20 Minuten herausgefunden habe, wie man hier einen Thread erstellen kann, indem man sich nochmals registrieren muss und dass man anschließend doch noch auf ein deutschsprachiges Forum geleitet wird (hatte schon alle in Englisch übersetzt), hier meine Frage.
Ich habe seit zwei Wochen ein lästiges Problem: jede 15 Minuten (!) habe ich eine Meldung von Norton Antivirus (AV only, deutsche Version 22.5.5.x), dass "PUA.OpenCandy" erkannt wurde.
Weder die Option "beheben" noch "ausschließen" hilft. Über die weiteren Hintergründe der Meldung gibt sich Norton AV sehr wortkarg. Es heißt im (kompliziert zu findenden) Protokoll nur:
Pfad = nicht verfügbar
Quelle = externer Datenträger
Ich habe schon einige Antiviren- und Adware-Tools über den Rechner laufen lassen und entseuche selbst auch Rechner von anderen Leuten, kann mit einiger Bestimmtheit sagen, dass sich auf diesem PC keine Malware befindet. Es sieht für mich fast so aus, als ob Norton hier eine Datei entdeckt, die sich gar nicht mehr auf einer angeschlossenen Festplatte befindet.
Bevor ich Norton vom Rechner schmeiße, hat vielleicht jemand eine Idee? Immerhin läuft das Abo noch eine Weile. Wäre Norton übrigens auf der AV-only Variante beim Vertrieb neuer Lizenzen geblieben, würde ich die Software auch weiterhin auf den Rechnern anderer User empfehlen.
Danke schön, Norton-User