Ständige Sicherheitswarnung trotz zugelassener Programme - Das nervt

Hallo zusammen, 

 

ich habe meinen PC neu aufgesetzt, ein paar Programme installiert, paar Spiele, einige Spiele programme wie EA Downloadmanager etc. etc.

 

Wie auch immer Norton nervt mich ständig mit den Sicherheitswarnungen  !!! Teilweise kann ich keine Spiele spielen weil im Hintergrund ständig die Sicherheitswarnungen aufpoppen.

 

Ich habe die automatische Programmsteuerung ausgeschaltet damit ICH die Programme zulasse oder eben nicht.

 

In der Programmsteuerung sehe ich das ich fast alle Programme zugelassen haben (Alles Spiele auch)

Trotzdem kommen ständig die Sicherheitswarnungen. NAch jedem Neustart auch ! Das nervt einfach nur.

 

Mache ich etwas falsch oder ist das einfach so ? 

 

Wieso fragt mich Norton ob ich das Programm zulassen möchte um mich später nochmal zu fragen ?

 

vielen dank im voraus,

 

PS: ich lerne gerne immer dazu

Hallo Sandrini und wilkommen im Forum!

 

 

Bitte als Erstes Automatische Programmsteuerung wieder einschalten.


Diese Funktion konfiguriert automatisch die Internetzugangseinstellungen für die internetfähigen Programme, die zum ersten Mal ausgeführt werden. Wenn ein Programm zum ersten Mal versucht, auf das Internet zuzugreifen, wird von der automatischen Programmsteuerung dafür eine Regel erstellt, so dass sich danach das Firewall nicht mehr zu melden braucht.

 

Nach dem Deaktivieren der automatischen Programmsteuerung hast du möglicherweise die erweiterte Ereignisüberwachung aktiviert?  Wenn Sie die Funktion "Erweiterte Ereignisüberwachung" aktiviert wird, wirst du zahlreiche Firewall-Warnungen erhalten.

 

Wenn du keine Firewall-Warnmeldungen erhalten möchtest, kannst du Silent-Mode aktivieren. Wenn der Silent-Mode aktiviert ist, verhält sich die Firewall genauso, als wenn die automatische Programmsteuerung eingeschaltet ist. Du wirst in diesem Zustand keine Firewall-Warnungen erhalten.

 

 

 

Du kannst auch die Scangeschwindigkeit auf "hohes Vertrauen" setzen.

 

 

Freundliche Grüsse,

 

 

Hallo

 

Ich stehe kurz vor dem Entscheid, Norton Internet Security zu verlängern. Jedoch ist für mich das im Betreff erwähnt Problem nicht befriedigend lösbar. Wenn ich den Silent Mode verwende, macht Norton dann keinen Virenscan im Hintergrund? Und wie kommt die Software dazu, mich nach etwas zu fragen, dass ich "immer zulasse"??? Die Logik hinter diesen Meldungen stimmt nicht.

Danke für eine befriedigende Antwort. Ich werde sonst wieder auf kostenlose Lösungen zurückwechseln, da ich auch mit denen noch nie etwas eingefangen habe, dafür nicht 100 Mal pro Tag mit diesen Fragen genervt wurde!

 

 

Hallo,

 

Man sollte doch erwarten, dass man auch mal die Hilfe liest...

 

"Wenn ich den Silent Mode verwende, macht Norton dann keinen Virenscan im Hintergrund?"

 

Mit der Option Silent-Mode aktivieren Sie den Silent-Mode für einen festgelegten Zeitraum. Der "Silent-Mode" kann für einen Zeitraum von einer Stunde, zwei Stunden, vier Stunden, sechs Stunden oder für einen Tag aktiviert werden.

Wenn der Silent-Mode aktiviert ist, unterdrückt Norton Internet Security alle Warnmeldungen und unterbricht die Hintergrundaktivitäten für den angegebenen Zeitraum. Nach Ablauf des angegebenen Zeitraums deaktiviert Norton Internet Security den Silent-Mode. Sie können den Silent-Mode auch jederzeit manuell deaktivieren. Die unterbrochenen Aktivitäten werden ausgeführt, nachdem der Silent-Mode deaktiviert wurde.

 

Also kein Virenscan im Hintergrund.

 

"Und wie kommt die Software dazu, mich nach etwas zu fragen, dass ich "immer zulasse"??? Die Logik hinter diesen Meldungen stimmt nicht."

 

Was genau fragt Norton, was Du zugelassen hast.?

 

"Ich werde sonst wieder auf kostenlose Lösungen zurückwechseln, da ich auch mit denen noch nie etwas eingefangen habe, dafür nicht 100 Mal pro Tag mit diesen Fragen genervt wurde!"

 

Was war denn der Grund, auf Norton zu wechseln.?

 

Basler

 

 

 

 



Also auch nach einem Jahr keine Besserung !

 

mit der zweiten Antwort bin ich auch nicht zufrieden. Danke aber trotzdem für die Hilfe

.

Ich möchte bestimmen welche Programme ich auf das Internet loslassen möchte und welche nicht. Dafür möchte ich MANUELL jedes Programm am Anfang zulassen oder eben nicht.  (automatisch kommt für mich gar nicht in Frage)

 

Nach jedem Neustart (egal am welchen von meinen drei PCs) werde ich gefragt:

- Google Chrome zulassen etc.

- Java zulassen etc.

- Das Spiel X zusallen etc.

- pipapo

 

Bin ich der einzige mit diesem Problem ?

Wieso kriege ich die Frage mit eine Auswahl jedes mal ?

Ich klicke IMMER ZULASSEN -> wieso werde ich hier immer wieder NEU gefragt nach jedem Neustart ? Wieso ?

 

Silent Mode etc. kommt nicht in Frage da ich hier wieder allen Programme anscheinend das OK gebe. Möchte ich nicht.

 

Klicke ich in dem Popup auf HILFE dann kommt folgendes:

 

Diese Instanz zulassen

Damit lassen Sie so lange alle Zugriffsversuche dieses Programms zu, bis Sie das Programm schließen.

Norton Internet Security erstellt keine Firewall-Regel für dieses Programm.

Immer zulassen

Damit lassen Sie immer alle Zugriffsversuche dieses Programms zu

Wenn Sie diese Option wählen, erstellt Norton Internet Security eine Programmregel, die Zugriffsversuche dieses Programms immer zulässt.

Diese Instanz blockieren

Damit blockieren Sie so lange alle Zugriffsversuche dieses Programms, bis Sie das Programm schließen.

Norton Internet Security erstellt keine Firewall-Regel für dieses Programm.

Immer blockieren

Damit blockieren Sie immer alle Zugriffsversuche dieses Programms

Wenn Sie diese Option wählen, erstellt Norton Internet Security eine Programmregel, die Zugriffsversuche dieses Programms immer blockiert.

Firewall-Regel manuell erstellen

Damit können Sie manuell eine Firewall-Regel zur Kontrolle der Zugriffsversuche dieses Programms erstellen

 

Hallo ??? Ich klicke IMMER ZULASSEN ! Wieso werde ich hier immer und immer wieder NEU gefragt ? 

Möchte Norton verlängern aber dieses geklicke geht mir auf dem Keks. 

Bin kurz davor auf einen Kostenlose Firewall umzusteigen.

 

Bitte gebt mir mal einen Tipp wie ich diese nervigen PopUps wegbekomme ohne ALLEN Programmen automatisch zugrriff auf das Internet zu gewährleisten.

 

Dankeschön :smileyvery-happy:

Hi,

 

ich habe das gleiche Problem, aber erst seit heute. Ich habe mein das Notebook nun etwa 4 Monate im Einsatz und seit heute fragt mich Norton permanent ob ich Programme zulassen will, die ich längst bestätigt habe. Die Sicherheitswarnungen kommen ca. alle 3 Minuten. Das ist wirklich sehr nervig. Kann jemand helfen?

hallo sandrini  hallo base

 

erstmal welche version von nis hast du.

 

wenn du nis 2013 hast gehe folgendermaßen vor

 

öffne nis aus der schnellstartleiste unten rechts neben der uhr.(Norton Internet Security öffnen).

 

dann hast du das Programmhauptfenster.

Dort gehst du auf Einstellungen.

Dann im folgenden Fenster auf Netzwerk.

Und in diesem Fenster links unten steht ein eintrag interligente firewall.

dieses fenster "öffnest" du jetzt dann kommt ua der Eintrag Programmregeln.

rechts daneben steht konfigurieren.

klicke darauf und in diesem sich öffnendem fenster kannst du alle deine programme auf den zugriff ins netz verwalten.

 

ändert mal die einstellungen auf automatisch.

ändern kann man es ja wieder wenn dies nicht hilft.

anschließend nicht den übernehmen button zu drücken vergesen.

 

 

nun noch zu deinem satz das du immer nur auf die hilfe zugegriffen hast.

so wie du es beschrieben hast bleiben die einstellungen nur solange bis kein neustart erfolgt.

 

also ist es ja logisch das bei jedem neuem hochfahren des rechners diese einstellungen erneut vorgenommen werden müssen.

 

wie gesagt

befolge meine anweisung und du hast ruhe.

Hallo! Auch mich betrifft dieses Problem:

Ich habe das Produkt Norton Internet Security- gestern abend auf den neuesten Stand gebracht.

Trotzdem habe ich  - wie die obigen Foristen - nachwievor genau das gleiche Problem:

Manche Anwendungen wie z.B. svchost.exe oder skype führen manchmal im 10 Sekundentakt zu Sicherheitswarnungen.

Und das obwohl! "Immer zulassen" bei der Abfrage gewählt wird und in den Programmregeln auch "Zulassen" steht.

Auffällig ist dass es bei mir immer die Kommunikation über UDP-Ports zu solchen Warnungen führt.

Schaut man sich die Sicherheitsregeln an, so ist beim Kommunikationstyp auch "Alle" definiert also TCP und UDP.

Der o.g. Vorschlag zum Auswählen von "Automatisch" geht auch nicht!!! da diese Option bei den entsprechenden o.g. Programmen fehlt, es gibt nur die Auswahl zwischen Zulassen, Blockieren und Benutzerdefiniert.

Auch einen Link zum Support - also jmd. von Norton den man kontaktieren kann - kann ich nicht finden.

Was kann ich tun?

 

 

Hallo Goldfinger,

 

willkommen im Forum.

 

Ist bei Deinem Rechner alles auf dem neuesten Stand? Zwischenzeitlich haben wir NIS 2014 in der Version 21.1.0.18.

 

Den Support erreichst Du folgendermaßen: entweder über Chat oder Telefon. Öffne Dein NIS über das Symbol rechts in der Taskleiste neben der Uhr und klicke dann rechts oben auf Service & Support Und wenn sich dann das Fenster öffnet auf Support anfordern. Und dann auf Support Website öffnen. Und beim nächsten Fenster rechts oben auf Kontakt. Den Chat Support erreichst Du montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Und den Telefonsupport von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr jeweils montags bis donnerstags oder am Freitag von 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen. Nimm doch morgen mal mit dem Support Kontakt auf!

 

Gruß,

 

Heinrich

Hallo Heinrich,

 

mir fiel noch ein dass ich auch Regeln für nur UDP-Ports erstellen kann.

Habe ich jetzt erstmal für skype und svchost gemacht.

Mal schauen ob das hilft.

Danke für Deinen Hinweis mit dem Support. Habe das echt nicht gefunden.

Kann aber auch daran liegen dass Sonntag ist.

 

Beste Grüße

 

Ralf

Hi,

 

hier noch eine Anleitung zu Freigabe-Einstellungen.

Dank an dallas_maverick!

 

Grüße

Manuel

Nachdem ich täglich zwischen 10-50 Sicherheitswarnungen (ca. 2-3h online-Zeit pro Tag) nur wegen svchost bekam - und sich das Programm *offensichtlich* nicht merken kann dass der Zugriff immer zugelassen werden soll, habe ich den Support kontaktiert. Der hat Standardeinstellungen wiederhergestellt und ein Update gemacht. Dabei die automatische Programmsteuerung aktiviert und es kamen keine Warnungen mehr. Nach meinem Hinweis, dass ich die automatische Programmsteuerung deaktivieren bzw. selbst vornehmen möchte meinte der Support, dass ich dann auch weiterhin ständig gefragt werde. Ich meinte gemäß der Sicherheitswarnung möchte ich die Einstellungen 1x vornehmen und danach nicht mehr ("Immer zulassen"). Support: das geht nicht! Ich hab´s wieder auf manuelle Programmsteuerung umgestellt und werde mit Sicherheitswarnungen von svchost borbardiert! Ich bin sauer und genervt. Da frage ich mich doch: Wenn Norton so eine einfache Funktion nicht hinbekommt, wie sieht es dann erst mit komplizierten Schutzfunktionen und RICHTIGEN Viren aus...

Ganz ehrlich: ich suche mir eine andere Firewall. Trotz des gezahlten Geldes. So ist das Programm nicht nutzbar.