Hallo liebe Norton-Community,
leider habe ich folgendes Problem mit meinem Norton 360:
Einige Zeit nach dem Start des PC’s (oder sporadisch zwischendurch) wird durch Norton meine SSD auf der sich Norton befindet vollständig ausgelastet für ca. 1-2 Minuten, teilweise hängt sogar die Maus.
Dabei läuft die CPU auf ca. 10-15% Auslastung allein durch den Norton360 Prozess.
Während dieser Auslastungsphase schreibt Norton anscheinend ca. 10GB auf meine SSD und löscht sie wieder, da ich dies durch Zufall in den Programm „Samsung Magician“ bemerkt habe. So sind mittlerweile ca. 300GB zusammen gekommen innerhalb von nur 20 Tagen!!
Auf die Dauer natürlich ein sehr hoher Verschleiß!!
Meine Firewall ist auf den Manuellen Überwachungsmodus gestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass der oben geschilderte Fall auch eintritt wenn ein unbekanntes Programm z.B. auf das Internet zugreifen möchte. Es dauert also 1-2 Minuten bis die Meldung kommt ob das Programm zugreifen darf und danach normalisiert sich alles wieder.
Die vorherige Version von Norton 360 lief problemlos über einige Monate auf diesem PC, und wurde nun durch die aktuelle ersetzt. Auch eine mehrmalige Neuinstallation von Norton 360 brachte keine Besserung, sowie eine Gründliche Entfernung aller Norton Dateien.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tipp für mich hätte, denn möchte Norton gerne weiter nutzen!
Anbei meine Systeminformationen:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit
Prozessor: Intel i5-4670K
Arbeitsspeicher: 8GB
Browser: Firefox 25.0.1
Ausführung über Administratorkonto
Norton Version: Norton 360 Online 21.1.0.18 - Telekom Version
Prozess der die CPU Auslastet: n360.exe
Vielen Dank & LG
Kevin