System startet nicht mehr

Hallo,

ich nutze Norton 360 3.0 über T-Online.

Die Software habe ich schon länger auf meinem Windows Vista 32Bit System.

Seit heute kann ich mein System nicht mehr starten.

Es kommt die Meldung von Windows, das System über (habe den Namen vergessen, irgendwie Diagnose oder so "empfohlen") zu starten. Dies habe ich gemacht und ich konnte wieder starten.

Dann kam Norton 1,2,3 Support und hat mir ein Antifix Programm angeboten wegen Fehler der Definitionsprogramme. Dies habe ich bestätigt. Dann hieß es neu starten.

Nun startet das System überhaupt nicht mehr. Ich komme nicht mehr auf Windows.

So dann bin ich auf meinen Laptop gewechselt. Dort ist das gleiche installiert. Es funktionierte erst alles, plötzlich hat sich der Laptop kpl. ausgeschalten. Dann das gleiche Prozedere wie oben beschrieben, nur mit dem Unterschied, daß ich Norton 360 komplett dann gelöscht habe und nach dem Neustart alles wieder wie gewohnt funktioniert hat.

Nur was mache ich mit meinem Haupt PC? Das kann doch wohl nicht wahr sein, das man so ein "Ei" von Norton ins System gelegt bekommt oder?

Ach ja und beim meinem Laptop habe ich damals bei der installation auch ein Problem gehabt, Es hat einfach mein DVD/CD laufwerk abgeschossen, mit Fehlercode 19. Dies konnte ich glücklicherweise wieder in der Registry wieder herstellen.

Hallo,

ich nutze Norton 360 3.0 über T-Online.

Die Software habe ich schon länger auf meinem Windows Vista 32Bit System.

Seit heute kann ich mein System nicht mehr starten.

Es kommt die Meldung von Windows, das System über (habe den Namen vergessen, irgendwie Diagnose oder so "empfohlen") zu starten. Dies habe ich gemacht und ich konnte wieder starten.

Dann kam Norton 1,2,3 Support und hat mir ein Antifix Programm angeboten wegen Fehler der Definitionsprogramme. Dies habe ich bestätigt. Dann hieß es neu starten.

Nun startet das System überhaupt nicht mehr. Ich komme nicht mehr auf Windows.

So dann bin ich auf meinen Laptop gewechselt. Dort ist das gleiche installiert. Es funktionierte erst alles, plötzlich hat sich der Laptop kpl. ausgeschalten. Dann das gleiche Prozedere wie oben beschrieben, nur mit dem Unterschied, daß ich Norton 360 komplett dann gelöscht habe und nach dem Neustart alles wieder wie gewohnt funktioniert hat.

Nur was mache ich mit meinem Haupt PC? Das kann doch wohl nicht wahr sein, das man so ein "Ei" von Norton ins System gelegt bekommt oder?

Ach ja und beim meinem Laptop habe ich damals bei der installation auch ein Problem gehabt, Es hat einfach mein DVD/CD laufwerk abgeschossen, mit Fehlercode 19. Dies konnte ich glücklicherweise wieder in der Registry wieder herstellen.

Hi Mimata,

 

ja genau!

Es kommt das Dell Eingangsbild und dann bleibt der beim blinkenden Cursor und schwarzem Bildschirm stehen.

Hast Du eine Erklärung?

Grüße

tja, 

 

zum Glück habe ich 2 PC`s  somit kann mir keiner von Symantec irgendeinen Quatsch über meine Hardware bzw Softwarekonfiguration erzählen und damit eine komische Ausrede erfinden!

-> also Frage an Symantec: warum installiere ich eine Antiviren Software und habe danach über 15 Stunden Probleme damit?

Da kann ich mir lieber doch gleich einen Virus einfangen oder ?

Das wäre zumindest eine echte Zeitersparnis.

Wozu benötigt man eine teure Virussoftware, wenn die das System lahmlegt?

Warum?

Hi Parkbank, ich habe ein bisschen gegoogelt. Black Screen of Death (KSOD) kommt normalerweise wenn folgendes nicht korrekt installiert oder weil es auf dem System ist:

 

- Grafik Treiber

- Malware http://community.norton.com/t5/Tech-Outpost/Microsoft-investigating-black-screen-of-death/m-p/178817

- In ein paar Foren gelesen das einige Kunden eines PC Herstellers Probleme mit diesem KSOD haben.

-Ist es möglich in den abgesicherten Modus hochzufahren (F8 beim hochfahren paar mal drücken)? Und dann Chkdsk und sfc /scannow ausführen

-Ansonsten kannst du versuchen mit der MS Reparatur DVD das Betriebssystem reparieren.

- Ich habe auch einen KBFix für Vista gefunden (für genau dieses Problem), kann es leider nicht mehr finden (poste ich sobald ich es wiederfinde) - Dieses Fix soll mit Vista SP3 implementiert werden.

 

Hoffe das hilft ein bisschen.

 

 

 

 

 

Die Frage ist warum haben die meisten mesnchen Probleme wenn sie ein Antivir produkt installieren ?

 

 

Es gibt viele gruende.

 

Man hatte kein antivir produkt davor drauf gehabt bemerkte irgend einen Virus und nach dem man dann denkt ja ein antivir programm kann das ja loeschen ...

 

 

denkt auch mal jemand daran  das ein antivir programm davor bewaren soll das ein virus rauf kommt nicht den virus entfernt wenn er schon drauf ist ...

 

zweitens wenn ein virus drauff ist  oder ein konflikt . gibt es natuerlich krieg auf dem PC .. sachen starten nicht registry werden floeten gehen usw ...

 

 ein sehr deutliches anzeichen ist der blackscreen

 

 

 

das heisst an der boot.ini wurde was veraendert ... eventuell durch registr  schaeden

 

 versuchen in den abgesichterm modus zu gehen und mal ccleaner laufen lassen ..

 

 

mfg vAYA

 

 

 

 

 

Danke @mimata und vAYA für die Tipps

 

@Parkbank,

konnte damit geholfen werden? Falls nicht, bitte nochmal melden.

 

Gruss,

 

Hallo,

 

nein mit diesen Ratschlägen konnte mir nicht geholfen werden.

Also schon gar nicht mit dem von @vaYa hat der oder die überhaupt meinen Bericht gelesen? Das war von diesem Nick nur so ein Pauschalbeitrag, der wohl jedem irgendwo gegeben wird, damit man "Punkte" einsammeln kann.

 

Nochmal, ich habe auf meinen PC`s seit Jahren Norton installiert! -> dies als Info für vaYa! (0 Punkte bis Minus)

Du @mimata hast Recht bei Deinen Recherchen (das hatte ich auch gegoogelt). Aber leider war das nicht mein Problem.

Und auch für alle Die noch nicht alles gelesen haben! Fehler gab es bei meinen beiden mit Norton "schützten" PC´s. Nur den Laptop konnte ich retten, da ich nicht dieses Anti Fix Programm ausgeführt habe.

 

Lösung: komplette Deinstallation von Norton! (und nie nie nie wieder installieren, habe "Schnauze" voll)

Habe neues Betriebssystem gekauft, installiert und dann AntiVir (kostenlos) geladen. Fertig.

Norton greift einfach zu tief ins Betriebssystem ein u. hat es nicht mehr im Griff. Vorher hatte ich Norton Internet Security ohne Probleme, aber mit diesem Norton 360 gibt es ja dann sogar so Sachen wie Registry Clean etc. Das ist wohl einfach zuviel. Einfach Finger davon lassen.