ich habe gerade Windows 8 installiert und festgestellt, dass es eine Norton "Kachel"/App gibt. Herunterladen und installieren klappte hervorragend. Allerding muss man sich mit seinem Norton-Account anmelden, um die Funktionen der App (wie den Sicherheitsstatus) angezeigt zu bekommen. Und hier liegt mein Problem. Wie komme ich mit meinem Telekom-Norton-Account weiter? Ich weiß keine Zugangsdaten für diesen Account.
ich habe die Neuinstallaiton vorgenommen. Leider ohne den erwünschten Enderfolg. Die Norton App verlangt weiterhin das Einloggen in den Norton-Account. Und hier stehe ich an meiner alten Stolperfalle. Vielleicht muss ich auf die Telekom warten, die irgendwann eine Anleitung zu den Besonderheiten von Win8 veröffentlicht.
Wie ich gelesen habe, hast Du die von mir vorgeschlagene Deinstallation nicht vorgenommen. Wenn Du damit Schwierigkeiten hast, kann Dir hier geholfen werden: Online-Chat oder Telefon- Support*
* nur Montags → Freitags zwischen 09.00 und 20.00 Uhr( aktuelle deutsche Zeit) erreichbar/
( Kopier den Link-vollständige Adresse- in Deine Makros( Profil hinein- besser als Favorit)
Die Telekomversion ist ein sogenanntes "Branding" - der Norton Support ist meines Wissens hierfür nicht zuständig.
Bei Problemen mit der Telekomversion muss er sich leider an die Telekom Hotline wenden.
Die Anmeldung (Registrierung) seiner "Telekomversion" hat er nicht im Norton Account, sondern im Telekom Kundencenter durchgeführt.
Will er seine Telekomversion unter Win 8 benutzen, erhält er die "Telekom Branding Norton 360 Version" nicht im Norton-Account sondern im Telekom Kundencenter (Dienste & Abos / Sicherheit).
Die Telekomversion ist ein sogenanntes "Branding" - der Norton Support ist meines Wissens hierfür nicht zuständig.
Bei Problemen mit der Telekomversion muss er sich leider an die Telekom Hotline wenden.
.....
Hallo hansipeter!
Auch die Telekom-Version kann technisch gesehen vom hiesigen Support betreut werden, denn es handelt sich immer noch um ein Produkt von der Firma Symantec( Spoiler). Und ausserdem wenden sich die Telekom-Mitarbeiter sich in diesen Fragen auch an den Norton-Support.
In der Version 2013( Telekom) sollte es ähnlich sein.
In der Version 2013( Telekom) sollte es ähnlich sein.
Und Ausserdem erhält der Nutzer der Telekom-Version die gleichen Updates, wie der Nutzer der originalen Version.
hansipeter54 schrieb:
.....
Die Anmeldung (Registrierung) seiner "Telekomversion" hat er nicht im Norton Account, sondern im Telekom Kundencenter durchgeführt.
Will er seine Telekomversion unter Win 8 benutzen, erhält er die "Telekom Branding Norton 360 Version" nicht im Norton-Account sondern im Telekom Kundencenter (Dienste & Abos / Sicherheit).
Wenn Du den ersten Beitrag richtig gelesen hast, wirst Du Du sehen, dass Alfred_Hagen versehentlich einen von seinem PC- Hersteller vorinstallierten NIS- Button zur Installation genutzt hat. Einige PC- Hersteller installieren neben Windows auch gleich eine Sicherheitssoftware auf ihre PCs, so auch der Pc-Hersteller von Alfred_Hagens-PC und wie ich schon schrieb, hat er diese Vorinstallation aktiviert. aber diese führte zur Symantec- Aktivierung, wo er als Telekomkunde keinen Account und Aktivierungsschlüssel hat. Wie Du dann in meinen Beitrag nach seinem Ersten liest, habe ich ihm geraten, in sein Kundencenter von der Telekom zu gehen und von dort den N 360 herunterzuladen und später auf seinem PC zu installieren. Zuvor sollte er die fehlerhafte Installation mit dem Removal Tool von Symantec deinstallieren. Da ich später vermutete das er das Removal Tool nicht genutzt hat( aufgrund seines Beitrages danach), riet ich ihm, dem hiesigen Support zu nutzen um die fehlerhafte Installation zu deinstallieren. Leider hat er sich dannach bis heute( 19. November 2012 18.45 Uhr MEZ) nicht mehr gemeldet und uns mitgeteilt, ob es geklappt hat.
ich habe gerade Windows 8 installiert und festgestellt, dass es eine Norton "Kachel"/App gibt. Herunterladen und installieren klappte hervorragend. Allerding muss man sich mit seinem Norton-Account anmelden, um die Funktionen der App (wie den Sicherheitsstatus) angezeigt zu bekommen. Und hier liegt mein Problem. Wie komme ich mit meinem Telekom-Norton-Account weiter? Ich weiß keine Zugangsdaten für diesen Account.