auf einem neuen Acer-Notebook ist Norton 360 Ultra als Testversion vorinstalliert. Der Testzeitraum ist inzwischen abgelaufen und ich werde zum Abschluss eines Abos aufgefordert.
Frage: Kann ich diese Installation auch mit einer vorhandenen Norton 360 Premium-Lizenz (10 Geräte) verlängern, oder sind die Lizenzen grundsätzlich produktgebunden (entweder Ultra oder Premium)? Gibt es lizenztechnisch irgendwelche Nachteile beim "Mischen" verschiedener Produkte?
Natürlich möchte ich ungern Norton 360 Ultra (mit allen Einstellungen) deinstallieren und danach Norton 360 Deluxe neu installieren, wenn es sich vermeiden lässt.
Leider konnte ich weder bei Norton noch hier im Forum eine hilfreiche Antwort finden.
danke für die Erläuterungen. Nach erstem Eindruck wurden tatsächlich alle (wichtigen) Einstellungen übernommen *freu*. Ich werde das in den Einstellungen aber nochmals genauer überprüfen.
danke für Deine Antwort und den netten Willkommensgruß
Tatsächlich scheint es auf dem neuen Notebook geklappt zu haben. Ich hatte dort allerdings nicht meine Norton-Zugangsdaten, sondern gleich den Lizenzcode eingegeben. Macht das einen Unterschied? Es folgte eine Installationsprozedur, danach startete Norton neu und war für ein Jahr aktiviert. ...
LG
Es freut mich, daß es geklappt hat und das Notebook in die bestehende Lizenz mit eingebunden wurde.
Safety_1st:
Hallo naja,
danke für Deine Antwort und den netten Willkommensgruß
.... Ich hoffe, alle Einstellungen wurden dabei übernommen, v.a. die der manuell konfigurierten Firewall
LG
Da es hier um eine sogenannte Darüberinstallation handel( also ohne vorhergehenden Deinstallation) sollten alle Einstellungen( auch der Firewall) übernommen worden sein. Man kann es a kontrollieren.
danke für Deine Antwort und den netten Willkommensgruß
Tatsächlich scheint es auf dem neuen Notebook geklappt zu haben. Ich hatte dort allerdings nicht meine Norton-Zugangsdaten, sondern gleich den Lizenzcode eingegeben. Macht das einen Unterschied? Es folgte eine Installationsprozedur, danach startete Norton neu und war für ein Jahr aktiviert. Ich hoffe, alle Einstellungen wurden dabei übernommen, v.a. die der manuell konfigurierten Firewall
Solange Du noch Lizenzplätze der aktuellen Premium-Lizenz frei hast, kannst Du das neue Notebook in die bestehende Lizenz einbinden. Logge Dich in dem Produkt auf dem Notebook mit den entsprechenden Account ein.