Hallo allerseits,
aktuell nutze ich Norton 360 (3PC, 1 Jahr) und bin sehr zufrieden damit. Nachdem nun mein Abo ausläuft, wollte ich zuerst die Abo-Verlängerung direkt durch Norton nutzen, habe mich dann jedoch auch über die Preise im Netz informiert. Hieraus ergaben sich für mich folgende Fragen:
- Anscheinend wird Norton 360 durch Norton Security abgelöst!!! Sehe ich das richtig?
- Wenn Norton 360 nicht mehr weiterentwickelt wird, warum bietet man mir dann eine Abo-Verlängerung der 360er Version an?
- Ist Norton Security wirklich die Fortsetzung von Norton 360? Ich habe eher den Eindruck, dass es weniger leisten kann als Norton 360 (z.B. vermisse ich den IdentitySafe). Oder sehe ich das falsch? Eine direkte Vergleichsübersicht habe ich leider nicht gefunden...
- Bei der von Norton direkt angebotenen Abo-Verlängerung heißt es in der Beschreibung, dass ich erst nach Abschluß (=Bezahlung) erfahre, ob ich neben den laufenden Updates auch Upgrades vornehmen darf. WHAT? Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack! Wenn ich für etwas zahle, dann möchte ich doch auch wissen, was ich mit der Lizenz alles machen darf, oder?
Über Eure Antwort auf meine Gedanken/Fragen bin ich schon sehr gespannt. Im Übrigen möchte ich an dieser Stelle auch mal anmerken, dass es eine echte Katastrophe ist, bei Norton noch den Überblick über die Programm-Bezeichnungen und deren Leistungsumfang zu haben - ganz zu schweigen, dass man wohl nirgends aufrufen kann, welche Version des Programms man gerade selbst im Einsatz hat.
Vielen Dank im Voraus.
Es grüßt Euch ein Adlerträger, der bereits seit einigen Jahren Norton 360 zufrieden nutzt.