... oder ist der Aufwand dafür zu riesig?
Meine Einstellung steht auf Standby, damit sich der Computer für eingehende Faxe (Fritzfax) vorübergehend aktiviert. Das war für einige Tage wieder in Ordnung.
Gestern habe ich wie sonst zum Feierabend den Startknopf vom Computer gedrückt. Aber diesmal fuhr der Computer ganz herunter und ging nicht in den Standby-Modus, wie eingestellt und sonst auch.
Am nächsten Tag (heute früh) habe ich die Einstellung überprüft, die war unverändert. Danach hätte der Computer nach Betätigung des Startknopfes in den Standby-Modus wechseln müssen. Als ich dann zur Probe wieder auf den Startknopf drückte, fuhr der Computer wieder runter.
Vorher ist mir aufgefallen, dass sich der Computer manschmal selbst aus dem Stanby aktiviert, aber kein Fax eingeht. Das sehe ich wenn ich morgens komme und der Computer ist aktiv. Kann das etwas mit einem HP-Fax zu tun haben, dessen Treiber ich nicht kenne und den ich nicht löschen kann?
Werden solche oder andere Einstellungen überwacht? Und wenn ja, wo kann ich dort wenigstens eine Rückfrage aktivieren?
Ähnliches ist mir mit dem Lautstärkesymbol auf der Taskleiste passiert. Es war ausgeblendet, obwohl in der Einstellung ein Haken ist.
Weiß jemand Rat?
Opa