Ich habe Windows 8 und kann also den Early Launch Anti-Malware-Schutz verwenden. Sowohl dieser als auch der Systemstartschutz (aggressiv) sind jetzt aktiviert.
Jetzt frage ich mich, ob das nicht irgendwie doppelt gemoppelt ist. Der aggressive Systemstartschutz lädt ja die Norton-Dienste schon vor dem Booten, aber genau das macht der Early Launch - Schutz von Windows 8 ja eigtl. auch.
Bringt das überhaupt etwas, beides anzuhaben, oder behindert sich das gegenseitig?
ich kann dir leider keine 100%ige Antwort geben und meine Aussagen unten auch nicht garantieren. Aber ich glaube darüber mal etwas gelesen zu haben.
Zum ELAM kann ich dir etwas mehr sagen. Es ist eine Funktion seit Windows 8, die eine extra für AV-Programme eine Schnittstelle für das besonders frühe Laden des Schutzes bereitstellt. Direkt nach dem Secure-Boot-Prüfungsverfahren (sofern UEFI vorhanden) folgt dann diese ELAM-Schicht, die (unabhängig von UEFI) dafür sorgt, dass das AV-Programm unmittelbar das erste ist, was danach startet.
Allerdings gibt es ohne Secure Boot immer noch ein Fenster, welches ungeschützt ist, denn das Betriebssystem muss natürlich vorher den Startbefehl vom BIOS bekommen, wenn dort etwas manipuliert wurde ist ELAM auch nur noch die Hälfte wert.
Zum traditionellen Systemstartschutz kann ich dir weniger sagen. Früher wurde es glaube ich durch eine einfache Prioritätenliste realisiert, in die sich rein theoretisch auch Schadsoftware eintragen konnte. Inzwischen kann es sein, dass das mit Treibern realisiert wird, die vom System als Startnotwendig angesehen werden und somit besonders früh starten - darauf gebe ich aber keine Garantie!
Fakt ist nur, dass der Systemstartschutz die ältere Variante ist, die bei allen Systemen funktioniert, ELAM hingegen ist erst ab Windows 8 verfügbar und moderner.
Zu deiner Frage, was nun mehr Sinn macht, weiß ich keine Antwort, da ich nicht weiß, inwieweit die Komponenten voneinander abhängen. Ich habe aber auf jeden Fall beides aktiviert, weil es bei mir auch standardmäßig schon aktiviert war. ELAM würde ich bei Win8 auf jeden Fall aktiviert lassen, da es nun erstmals eine nur für AV-Programme bereit gestellte Schnittstelle ist.
Ich habe Windows 8 und kann also den Early Launch Anti-Malware-Schutz verwenden. Sowohl dieser als auch der Systemstartschutz (aggressiv) sind jetzt aktiviert.
Jetzt frage ich mich, ob das nicht irgendwie doppelt gemoppelt ist. Der aggressive Systemstartschutz lädt ja die Norton-Dienste schon vor dem Booten, aber genau das macht der Early Launch - Schutz von Windows 8 ja eigtl. auch.
Bringt das überhaupt etwas, beides anzuhaben, oder behindert sich das gegenseitig?