Hallo zusammen,
es gab einige Meldungen im Forum zu WS.Reputation.1. Um diese Fehlmeldung aufzuklären, hier ein paar weitere Informationen zu der Erkennung dieser Datei und wie Sie das Problem beheben können. Informationen dazu finden Sie auch bei Symantec Security Response (Seite auf Englisch). Zusammenfassung:
WS.Reputation.1 erkennt Dateien, die eine niedrige Bewertungsrate haben. Die Bewertung basiert auf der Analyse von Daten von Symantec-Community-Nutzern und kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Erkennungen dieses Typs basieren auf Symantecs reputationsbasierter Sicherheitstechnologie. Weil diese Erkennung auf einer Bewertungsrate basiert wird sie nicht wie eine Bedrohung durch beispielsweise Adware oder Spyware klassifiziert, trifft aber stattdessen auf alle anderen Bedrohungskategorien zu.
Die reputationsbasierte Sicherheitstechnologie nutzt Informationen von Symantecs Endbenutzern, die über die Cloud-basierte Technologie eine Bewertungsrate für eine Anwendung berechnen. Mit diesem Prozesse identifiziert diese Technologie bösartige Software auf eine völlig neue Art und über traditionelle Signatur- und verhaltensbasierte Erkennungstechniken hinaus.
Verbreitung: Willkürlich
* Anzahl Infektionen: 0 - 49
* Anzahl Sites: 0 - 2
* Geographische Verteilung: Gering
* Eindämmung der Bedrohung: Einfach
* Entfernung: Einfach
* Risikostufe: Gering
* Verteilung: Gering
Wie für viele Sicherheitstechnologien ist es möglich, dass uns bei dieser Datei ein Fehler unterlaufen ist. Wir optimieren das Reputationssystem regelmässig, um diese Probleme zu beheben. Wenn Sie meinen, eine Datei sei irrtümlich durch WS.Reputation.1 erkannt worden, können Sie sie hier einsenden: https://submit.symantec.com/dispute/
Diese Website wird 24 Stunden am Tag überwacht und wir können sofort damit beginnen, Falschmeldungen zu untersuchen und Fehler zu korrigieren.
Eine Datei aus der Quarantäne wiederherstellen
Wenn Sie sicher sind, dass eine Datei falschlicherweise als bösartig gemeldet wurde und Sie nicht auf das Ergebnis des Melde- und Diskussionsprozesses warten wollen, können Sie sie im Produkt Elemente aus der Quarantäne manuell entfernen. Im Folgenden sind die notwendigen Schritte aufgezeigt:
- Das Norton-Hauptfenster öffnen und “Quarantäne” auswählen.
- Im Fenster “Sicherheitsverlauf- Quarantäne” die Datei auswählen, die Sie wiederherstellen wollen und unter “Empfohlene Aktionen” auf “Optionen” klicken.
- Im Fenster “Bedrohung erkannt”, die Option “Diese Datei wiederherstellen” auswählen.
Wenn Sie hierzu Fragen haben, können sie diese in den entsprechenden Produkt-Boards stellen, oder schliessen Sie sich dieser Diskussionen an:
http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/Falscher-Alarm/m-p/3288
Viele Grüße,