Ich konnte bei drei PCs (Win7 64bit) problemlos auf die aktuelle Version von NIS upgraden. Allerdings habe ich mittlerweile mehrmals meinen Dell Vostro 3550 Laptop mit Acronis wieder zurücksetzten müssen. Nach dem Upgrade kommt jedesmal nach dem Start von NIS bzw wenn das Liveupdate angstoßen wird ein Bluescreen.
Der Stopfehler lautet 0x0000050 und dürfte von der Dualgrafik des Laptop kommen.
Der aktuellste Treiber von Dell ist installiert, alle installierten Vogängerversionen von NIS funktionierten problemlos.
Hat oder hatte sonst irgendjemand ähnliche Probleme.
Danke schon vorab für eure Hilfe
1968gk
EDIT:
Habe nochmals die aktuelle Version installiert und über Google nach "igdpmd64.sys blue screen" gesucht und bin fündig geworden.
Das Windows Update KB2670838 war der schuldige. Deinstalliert und bis jetzt kein Bluescreen.
Eigenartig ist nur das die Probleme erst mit der neuesten Version (21.0.1.3) von NIS kamen und die vorigen Versionen ohne Probleme funktionierten trotz installiertem Windows Update.
Ich konnte bei drei PCs (Win7 64bit) problemlos auf die aktuelle Version von NIS upgraden. Allerdings habe ich mittlerweile mehrmals meinen Dell Vostro 3550 Laptop mit Acronis wieder zurücksetzten müssen. Nach dem Upgrade kommt jedesmal nach dem Start von NIS bzw wenn das Liveupdate angstoßen wird ein Bluescreen.
Der Stopfehler lautet 0x0000050 und dürfte von der Dualgrafik des Laptop kommen.
Der aktuellste Treiber von Dell ist installiert, alle installierten Vogängerversionen von NIS funktionierten problemlos.
Hat oder hatte sonst irgendjemand ähnliche Probleme.
Danke schon vorab für eure Hilfe
1968gk
EDIT:
Habe nochmals die aktuelle Version installiert und über Google nach "igdpmd64.sys blue screen" gesucht und bin fündig geworden.
Das Windows Update KB2670838 war der schuldige. Deinstalliert und bis jetzt kein Bluescreen.
Eigenartig ist nur das die Probleme erst mit der neuesten Version (21.0.1.3) von NIS kamen und die vorigen Versionen ohne Probleme funktionierten trotz installiertem Windows Update.