Moin,
ich hab mal versuchsweise ein Upgrade von Norton Internetsecurity zu Norton 360 gefahren.
Es waren noch einige Wochen Zeit bevor NIS abläuft und ich wollte künftig auf die Tools anderer Hersteller verzichten.
So zu sagen, alles aus einer Hand.
Also runtergeladen und ausgeführt. Das erste was kam, war ein Fenster, das die aktive NIS deinstalliert wird.
Kein Button zum Abbrechen und auch keine vorherige Abfrage ob ich überhaupt die Daten aus der Toolbar oder sonst was vorher noch sichern will.
Also, alles was ich vorher in NIS eingestellt und auch in der Norton Toolbar hatte war weg! Dumm gelaufen.....
Ich finde, dass das verbesserungswürdig ist, zumal es nicht einfach sein wird sich die Daten wieder zu beschaffen!!!
Dann, ich hatte den FF nicht auf die 6.0 Version updatet. Das wollte ich zwar noch machen, hab aber abgewartet bis es hier den Patch dazu gab, von wegen der Toolbar.
Nach der Installation war ungefragt FF auf 6.0 Updatet, was mir nun so überhaupt nicht passte, zumal ich nicht gefragt wurde.
Norton 360 ist auch noch nicht mit dem Patch für FF 6.0 ausgestattet, was man hätte erwarten können finde ich.
Jetzt muss ich mich erst einmal schlau machen wie Norton 360 gepatcht wird damit ich die Norton Toolbar wieder zum laufen bekomme.
Auch das finde ich verbesserungswürdig!!
Schöne Grüsse, Micha
EDIT: So, erstes nehm ich zurück, nachdem ich meinen Rechner 4 mal neu gestartet hab weil Live Update das so haben wollte, ist die Norton 360 jetzt auf dem aktuellsten Stand, die Toolbar ist auch wieder da und hat die Daten aus Norton NIS übernommen gehabt.
Insgesamt finde ich diese Prozedur sehr verbesserungswürdig!!!
Wenn ich mir als Newbie diese Software kaufen würde und ich müsste diese denn erst einmal durch insgesamt 4 Neustarts auf den aktuellen Stand bringen..... spricht nicht gerade für das Produkt....