Hallo zusamment!
Meine liebe Tochter hat "versehentlich" Ihr ASUS Notebook wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzt, da dieses nur noch Hyroglyphen angezeigt hatte. Eine externe Sicherung hatte Sie aber leider vorher nicht gemacht!
Vielleicht hilft es ja, dass Sie bei der Auswahl des Laufwerks für das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand nur das Laufwerk "C" gewählt hatte und das Laufwerk "D" auf dem sich offensichtlich noch ein Norton-Backup (Version aus dem Telekom Sicherheitspaket) befindet nicht mit ausgewählt hatte? Zumindest sind in einem dort mit "N360_BACKUP" bezeichneten Ordner noch allerhand Daten (rd. 208 GB) mit Datum vor dem "Eingriff" vorhanden.
Allerdings erkennt das danach neu auf dem Rechner installierten Norton 360 dieses nicht als Backup und bietet daher auch keine Möglichkeit die Daten wieder herzustellen. Meine Tochter ist kreuzunglücklich weil sie befürchtet, dass all ihre in rd. 3 Jahren gesammelten Daten jetzt unwiederbringlich verloren sind. Kann ihr hier jemand helfen?
Für hoffentlich hilfreiche Antworten vorab herzlichen Dank!
P.S: Ich hoffe, ich habe als "Neuling" hier alle Forumsregeln und Nettiquetten richtig beachtet! Sorry falls nicht!