Versionsupadate 2012 auf 2013 sein lassen

Hallo. Ich nutze Norten schon echt lange, seit 2011 auch 360, 2012 ging auch noch, also warum (zum Glück) vor Verlängerung die 2013er probiert & enttäuscht.

 

Wenn ich lese:

 

Zitat:

Optimiert

  • Verbesserte Multi-Core CPU Unterstützung
  • Schnelleres Booten und Herunterfahren
  • Optimiert für SSDs (mit Solid State Disk noch schnellere Leistung)
  • Optimiert für lange Batterielaufzeit auf Mobilgeräten
  • Optimiert für Windows 8 (u.a. Fast Boot, Early Launch Anti-Malware (ELAM) Driver, Windows Metered Networking- Unterstützung)
  • Benutzeroberfläche optimiert für Touch Screen und Hardware-beschleunigt

 

kommt mir das grausen... schneller?! ehr langsamer!

 

- Bootvorgang zur 2012er ca. 2 Min. länger!

- re-start nach jedem LiveUpDate?!

- SSD - nichtmal die Platte erkannt... und die Zweite auch nicht...

- ok, es hat nichtmehr eine "dunkle" Benutzeroberfläche für Smartfon`s (oh..)

- CPU Auslastung (6-Kern AMD) 56 % davon Norton 37 % ! Bei 86 % sind es dann glatte 53 %! Was nutzen mir da 6 Kerne, wenn Norten alle zumacht?!

 

Aber das Beste: Norten liefert mir doch glatt die Ergebnisse der eCom zum Vergleich meiner Einstellung - unaufgefordert - Ladevorgang 13 min.! Ohne ESC Funk. - erst dass "kappen" meines WLan unterbrach die Datensammelwut - natürlich mit vollständigem Systemabsturz. Einstellungen? Fehlanzeige.

 

Leider voller Schrott die 2013er Version: 20.2.0.19


Einmalig mitgeteilt - No_limits