Habe bei meinem Rechner Windows 10 32 Bit mit CCleaner die Registry bereinigt. Dabei wurde vermutlich der Norton 360 Schutz deaktiviert, weil ich nichts wissentlich geändert habe. Jedenfalls habe ich mir 2 Tage später wohl einen Trojaner eingefangen. Der wurde aber vom Windows Defender erkannt und nicht von Norton. Windows Defender riet mir mich telefonisch bei Windows zu melden, was ich auch tat. Support von Windows wollte aber 150,- € haben, ansonsten würde Windows den Rechner sperren. Habe die 150,-€ nicht bezahlt weil alter Rechner. Frage ist nun wieso war der Norton nicht mehr aktiv, keine Meldung keine Warnung- einfach nicht aktiv. Das Prozedere ( CCleaner / Registry habe ich auch bei anderen Rechner gemacht ) und da ist alles so wie vorher geblieben. Habe auch die Norton Lizenz dieses Rechners geprüft, diese ist aktiv. Also Frage ist, ist so etwas durch eine Bereinigung der Registry möglich oder gibt es noch andere Möglichkeiten. PS benutze Norton seit 2016 auf diesem Rechner, immer einwandfrei gearbeitet. Besten Dank schon mal im Vorfeld.
Problem gelöst, Norton Eraser runtergeladen und Rechner gescannt. zwei Windowsfehler festgestellt und behoben. Danach lief die Norton App wieder und der Rechner.