vista bootet nicht mehr

Hallo Leute,
folgendes Problem:
Als ich heute mein Notebook anschaltete und Vista starten wollte, kam die Windowsfehlermedlung: Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hard oder Softwareänderung zurückzuführen sein.
... dann konnte man wählen Starthilfe starten (empfohlen)
oder normal starten. normal starten brachte mich zu genau dem Text zurück (nach einer Weile warten), Starthilfe lieferte:
Fehler beim start von Windows....So beheben Sie das Problem:
1. Legen Sie die Windows cd/dvd ein, und staren Sie den Computer neu.
2. Spracheinstellungen und weiter anklicken
3. Klicken SIE "Computer reparieren"

Status: 0xc000000e
Info: Fehler bei Satrauswahl, Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.

Das installierte Win7 auf einer anderen Partition funktioniert weiterhin ohne Probleme.
Seit letzter Zeit war unter Vista ein Art trojanisches Pferd vorhanden, das laut Norton aber ohne besonderes Verfahren ignoriert werden konnte, nur blinkte es rechts unten immer wieder auf. Beim der letzten normalen Vistasitzung hieß es dann man solle von Norton aus wegen eines Trojaniers neustarten, ich hingegen schaltete den Pc aus, beim späteren Hochfahren war dann zum 1. mal der Fehler da...
Leider besitze ich keine CD (OEM Version), also habe ich meine Festplattenkopie eingebaut und hab halt jetzt alles vom Stand von vor einem Jahr.
Übrigens konnte ich bei der geschädigten HDD von 7 aus auch auf die gecrashte Visatpartition zugreifen.

Wisst ihr , was genau da faul ist?
Danke und viele Grüße
Lisa